Beste eSports Wettanbieter 2025 – Anbieter & Quoten im Vergleich
Was genau ist eigentlich ein eSports Wettanbieter? Gibt es dabei etwas Bestimmtes zu beachten? Dies sind nur zwei der Fragen, auf die wir uns im folgenden Text konzentrieren werden. Wir erklären dir außerdem, welche Spiele bei den Usern derzeit hoch im Kurs stehen. Unsere Top 3 der besten eSports Betting Anbieter stellen wir dir ebenfalls kurz vor.
Die besten eSports Wettanbieter 2025
Was sind eSports Wetten?
eSports Wetten funktionieren im Grunde genommen genauso, wie du es von einer herkömmlichen Sportwette gewohnt bist. Beste Wettanbieter haben nämlich nicht nur die allseits bekannten Sportarten wie Fußball, Tennis, Basketball, Eishockey oder Handball im Programm. Wir erklären dir, worum es sich bei eSports genau handelt und worin die Unterschiede zu normalen Sportwetten bestehen.
Definition & Hintergrund
Bei eSports handelt es sich um professionelle Gaming-Turniere. Auf diese Turniere kannst du wetten. Das bedeutet, dass du nicht auf eine klassische Sportart wettest, sondern auf ein Computerspiel, bzw. auf die Spieler des Spiels. Zu den absoluten Lieblingen der Community gehören Spiele wie CS:GO, Dota 2 oder League of Legends. Es gibt in diesem Zusammenhang auch das sogenannte Skins Betting. Skins können zum Beispiel das Aussehen einiger Spielgegenstände verändern und auch bei manchen Plattformen als Wetteinsatz genutzt werden.
Neue Wettanbieter setzen in letzter Zeit ohnehin verstärkt auf eSports. Es handelt sich um eine wachsende Community, bei der die Turniere mittlerweile sogar vor einem Millionenpublikum stattfinden. eSports haben also eine große Fangemeinde. Dies zeigt sich auch daran, dass sogar einige Profivereine aus dem Fußball eigene eSports-Abteilungen ins Leben gerufen haben − wenn auch eher im Bereich von EAFC (ehemals FIFA) und Co.
Unterschiede zu klassischen Sportwetten
In der Sportwetten Übersicht tauchen eSports immer häufiger auf. Doch welche Unterschiede bestehen eigentlich zu den klassischen Sportarten? eSports Wettanbieter haben den digitalen Markt im Fokus. Allein dadurch unterscheiden sich die eSports von den herkömmlichen Sportwetten.
Live Wetten spielen bei Sportwetten allgemein eine sehr große Rolle. E-Sports Live-Wetten bieten besondere Wettoptionen und Dynamik. Sie sind ein absoluter Renner, da sie viele Wettmöglichkeiten bieten und dem Spieler − ähnlich wie bei herkömmlichen Sportwetten − noch mehr das Gefühl geben, mitten im Spiel zu sein.
Ein weiterer Unterschied sind die Quoten. Bei eSports Sportwetten sind die Quoten sehr stark vom Spielverlauf abhängig. Auch der Begriff “META” spielt hier eine große Rolle. Diese Abkürzung steht für “Most Effective Tactic Available”. Bei der META geht es also um die besten Taktiken und Strategien, welche einen sehr großen Einfluss auf die Quoten und somit auf deine Gewinnchancen haben.
Die besten eSports Wettanbieter im Test
In den folgenden Abschnitten stellen wir dir unsere persönlichen Top 3 der besten eSports Wettanbieter vor. Wir haben uns für Kurzporträts entschieden, um dir die Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile des jeweiligen Anbieters für eSports Sportwetten zu präsentieren.
Supabet
Supabet ist ein regulierter eSports Wettanbieter, der eine gültige Glücksspiellizenz der Autonomen Insel Anjouan, Union der Komoren, besitzt. Du musst dir also keinerlei Gedanken über fehlendes Fairplay oder unsichere Verbindungen machen. Bei Supabet findest du einige der bekanntesten eSports Sportwetten wie zum Beispiel Counterstrike (CS:GO) oder League of Legends (LoL). Valorant ist ebenfalls mit von der Partie. Als Freund der eSports kommst du also voll auf deine Kosten, zumal auch eSports Live Wetten zur Verfügung stehen.
Die Auswahl der herkömmlichen Sportarten muss sich ebenfalls nicht vor der Konkurrenz verstecken. Egal, ob Fußball, Eishockey, Basketball oder Handball, oder aber auch kleinere Disziplinen wie Kabaddi, Futsal oder Unihockey − alles ist dabei. Der Wettbonus beträgt 100 % bis zu 200 € auf die erste Einzahlung. Laut Umsatzbedingungen ist der Bonus mit eSports kompatibel. Eine gute Auswahl an Bestandskundenangeboten rundet den Bonusbereich ab.
Unter den Zahlungsmethoden findest du bekannte Vertreter wie Mastercard, Jeton, MiFinity oder aber auch einige Kryptowährungen. Du darfst dich außerdem über kundenfreundliche Limits und schnelle Auszahlungen freuen.
- Bekannte eSports am Start
- Solider Wettbonus
- Lizenz der Komoren
- Kryptowährungen unter den Zahlungsarten
- Keine native Smartphone App
Betovo
Auch Betovo zählt zu den sicheren und seriösen eSports Wettanbietern ohne LUGAS. Dies ist durch eine Glücksspiellizenz der Autonomen Insel Anjouan, Union der Komoren, bestätigt. Du bist somit in einer sicheren Wettumgebung unterwegs und darfst dich über jede Menge eSports Wetten freuen. Zum Angebot gehören unter anderem Counter Strike, League of Legends, Valorant, Starcraft 2 oder Rainbow Six. eSports Live-Wetten sind ebenfalls vorhanden.
Das restliche Sportwettenangebot lässt keine Wünsche offen. Bekannte Sportarten wie Eishockey, Basketball und natürlich Fußball sind ebenso an Bord wie Bandy, Wasserball oder Gaelic Sports, die eher zu den etwas exotischeren Disziplinen zählen. Der Willkommensbonus erstreckt sich auf die ersten drei Einzahlungen und bringt bis zu 1.000 €. eSports Wetten sind mit diesem Bonus möglich, aber keine Wetten auf virtuelle Sportarten.
Im Bereich der Zahlungsmethoden hast du die Qual der Wahl. Die Banküberweisung, Kreditkarten, Apple Pay, MiFinity, flexepin oder aber auch mehrere Kryptowährungen gehören zum Angebot − kostenlos und mit sofortiger Gutschrift bei Einzahlungen. Auch für Auszahlungen steht dir ein Großteil dieser Optionen zur Verfügung.
- Viele eSports Wetten
- Bekannte eSports Spiele am Start
- Mehrteiliger Willkommensbonus
- Gute Auswahl an Zahlungsarten
- Webseite kann unübersichtlich erscheinen
Cashed
Cashed ist ein eSports Wettanbieter mit eleganter Webseite und angegliedertem Casinobereich. Ist Cashed seriös? Ja, denn es liegt eine Glücksspiellizenz der Komoren vor. Auch zahlreiche eSports wie Fortnite, Crossfire, Rainbow Six und natürlich Counter Strike, Dota 2 oder League of Legends (LoL) sind mit von der Partie. Live Wetten stehen dir ebenfalls in Hülle und Fülle zur Verfügung.
Wenn du zusätzlich ein Fan der herkömmlichen Sportarten bist, wirst du bei Cashed ebenfalls abgeholt. Egal, ob große Disziplin oder exotischer Vertreter − du findest bei diesem Wettanbieter nicht nur im Bereich Gaming alles, was du brauchst. Der Willkommensbonus bringt dir auf deine erste Einzahlung 100 % bis zu 200 €. Mehrere Bestandskundenangebote ergänzen den Willkommensbonus, wobei es kein extra Angebot für eSports Sportwetten gibt.
Die Zahlungsmethoden bieten dir das Beste aus dem Bereich der Kreditkarten. E-Wallets und Kryptowährungen. So findest du zum Beispiel bekannte Coins wie USDC, Ripple, Litecoin, Ethereum und natürlich Bitcoin im Angebot. Faire Limits sowie die Tatsache, dass keine Gebühren anfallen, haben wir ebenfalls positiv aufgenommen.
- Sehr viele eSports Wetten möglich
- Gute Auswahl an Spielen aus dem eSports-Bereich
- Kryptowährungen für schnelle Zahlungen
- Elegante Webseite
- Kein extra eSports Wettbonus
Vorteile von eSports Wettanbietern
Welche Vorteile haben eSports Wettanbieter? Dieser Frage gehen wir in den nächsten Abschnitten ein wenig genauer auf den Grund. Wir zeigen dir die Vorzüge von Dota 2, CS: GO und Co. auf.
Breites Angebot an Spielen
Gerade bei einem Wettanbieter ohne OASIS findest du ein breites Angebot an eSports Wetten und eSports Live-Wetten. Die Klassiker der Szene sind hierbei natürlich vertreten: CS:GO, Dota 2 oder League of Legends, auch LoL genannt. Allerdings sind auch einige neue Spiele am Start. In diesen Bereich fallen Valorant oder Overwatch, die bereits ebenfalls eine große Fangemeinde besitzen.
Einer der großen Vorteile von eSports Betting Anbietern ist die Tatsache, dass der Markt für eSports immer weiter wächst. Die Fangemeinde wird größer und größer, sodass natürlich auch Wetten auf die entsprechenden Turniere immer höher im Kurs stehen.
Livewetten & Streaming
eSports Live-Wetten nehmen einen großen Raum ein. Sie bieten dir die Chance, in Echtzeit während eines Turniers oder Matches zu wetten und so dem Ganzen noch mehr Nervenkitzel zu verleihen. Viele Wettanbieter ohne Limit bieten dir zusätzlich auch noch Streams an, sodass du deine Live-Wette noch besser abgeben kannst.
Natürlich ist der Unterhaltungsfaktor sehr hoch, wenn es um Kills und Co. während einer Live-Wette geht. Die Faszination einer Live-Wette, wie du sie auch von herkömmlichen Sportarten kennst, ist hierbei keinesfalls geringer.
Attraktive Quoten & Märkte
eSports Wettanbieter können in der Regel mit guten Quoten überzeugen. Du hast zum Beispiel die Möglichkeit, aus vielen Turnieren oder Ligen deinen Favoriten auszuwählen. Außerdem geizen die Anbieter auch nicht mit Spezialwetten, denn unter anderem gibt es Wetten wie “First Blood” oder “Map-Sieger”.
Unterm Strich kann sich ein Quotenvergleich lohnen. Wir empfehlen dafür die detaillierten Reviews der eSports Wettanbieter auf unseren Seiten.
Bonusangebote für eSports Wetten
Der Wettbonus hat sich inzwischen zu einem echten Standard gemausert. Wir zeigen dir gleich auf, welche Arten von Boni es gibt und worauf du dabei achten solltest.
Willkommensbonus
Der Willkommensbonus ist mit Abstand der bekannteste aller Boni. Neue Kunden haben die Chance auf einen Bonus, bei dem mindestens die erste Einzahlung auf das Wettkonto aufgewertet wird. Ab und zu gibt es anstelle des Einzahlungsbonus auch eine Freebet zu einem bestimmten Gegenwert. Im Normalfall sind die Boni auch mit eSports Sportwetten kompatibel. Gerade bei einem Sportwettenbonus darfst du dich auch über faire und kundenfreundliche Umsatzbedingungen freuen.
Aktionen für Bestandskunden
Aktionen für Bestandskunden sind bei den allermeisten eSports Wettanbietern ebenfalls vorhanden. Als Freund der eSports Wetten kannst du hierbei unter anderem von Gratiswetten für bestimmte Turniere, von einem Kombiwetten-Boost oder aber auch von einem Cashback profitieren. Gerade das Cashback hat in letzter Zeit an Fahrt aufgenommen, da du auf diese Weise einen Teil deiner Verluste zurückbekommen kannst.
Außerdem gibt es VIP- und Treueprogramme. Diese richten sich in erster Linie an Vielspieler oder Highroller. Je höher die VIP-Stufe, desto größer sind die Vorteile wie zum Beispiel höhere Cashbacks.
Zahlungsmethoden bei eSports Wettanbietern
Bei einem guten eSports Wettanbieter kannst du dich nicht nur auf League of Legends Wetten, Dota 2 Wette und Co. freuen, sondern auch auf seriöse, sichere und komfortable Zahlungsmethoden. Welche Zahlungsmethoden dies sind und was es zu beachten gibt, führen wir nachfolgend aus.
Beliebte Optionen
Es gibt einige sehr beliebte Zahlungsmethoden. Dazu gehören zum Beispiel Klassiker aus dem Bereich der E-Wallets wie Neteller oder Skrill. PayPal gibt es nur bei Anbietern mit deutscher Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Was es damit in Bezug auf eSports Sportwetten auf sich hat, erklären wir im weiteren Verlauf des Textes.
Beliebt sind außerdem Optionen wie die Paysafecard oder Banking-Methoden wie unter anderem Klarna. Kryptowährungen erfreuen sich ebenfalls wachsender Popularität, wenngleich du hierfür einen Wettanbieter ohne Lizenz aus Deutschland benötigst. Bei deutschen Wettanbietern gehören Kryptowährungen nicht zum Angebot.
Schnelle Auszahlungen
Bei den meisten Anbietern erhältst du deine Auszahlungen recht schnell. Wie schnell die Gutschrift tatsächlich erfolgt, hängt von der jeweiligen Zahlungsmethode ab. Die Wettanbieter bearbeiten die Auszahlungswünsche oft binnen weniger Stunden. Allerdings kann es bei Auszahlungen auf Kreditkarten oder per Banküberweisung einige Tage bis zur Gutschrift dauern.
Gebühren werden in den meisten Fällen nicht mehr erhoben − zumindest nicht vonseiten der eSports Wettanbieter. Ob Banken oder Dritte Gebühren erheben, ist ein Umstand, auf den die Wettanbieter keinen Einfluss haben. Zudem darfst du dich in der Regel über sehr hohe Auszahlungslimits freuen.
Risiken & rechtliche Lage
Sind eSports Wetten in Deutschland legal? Dies ist eine Frage, die du dir in Zusammenhang mit dieser digitalen Sportart sicherlich gestellt haben wirst. Wir gehen in den nächsten Abschnitten auf die rechtliche Lage ein.
Regulierung von eSports Wetten
In Deutschland sind eSports aktuell nicht erlaubt, da sie der Definition nach nicht als Sportart per se angesehen werden. Bei Wettanbietern mit GGL-Lizenz tauchen eSports daher nicht in den Angeboten auf.
Bei internationalen Anbietern sieht es hingegen anders aus. Es gibt Wettanbieter ohne Verifizierung mit ausländischen Lizenzen, in denen du eSports wiederum problemlos finden kannst. Internationale Anbieter besitzen oft EU-Lizenzen, zum Beispiel aus Malta (Malta Gaming Authority). Es kommt auf das jeweilige Land und die dort geltende Rechtsprechung an, wenn es um die Legalität von eSports Wettanbietern geht.
Verantwortung der Spieler
Es steht außer Frage, dass eSports Wettanbieter besonders bei jüngeren Zielgruppen hoch im Kurs stehen. Umso wichtiger ist es also, dass du nur bei seriösen Wettanbietern ein Konto eröffnest und wettest. Eine gültige Lizenz ist ein guter Gradmesser, wenn es um die Seriosität der Anbieter geht. Auch internationale Anbieter müssen gewisse Bedingungen erfüllen, wenn sie eine Lizenz erhalten wollen.
Da vor allem jene jungen Zielgruppen angesprochen werden, spielt der Spieler- und Jugendschutz eine große Rolle. Die Anbieter besitzen meist eigene Unterseiten, auf denen du zum Beispiel Fragenkataloge zur Beurteilung deines Spielverhaltens oder Tipps erhältst. Kontaktdaten zu Hilfsorganisationen finden sich dort ebenfalls. Auch ein eigener Bereich für den Jugendschutz mit Links zu Filtersoftware ist oft Teil der Unterseite, die du im Normalfall unter dem Namen “verantwortungsvolles Spielen” findest.
Fazit – Beste eSports Wettanbieter 2025 auswählen
eSports Sportwetten bieten dir eine große Auswahl an unterschiedlichen Spielen und Wettmärkten. CS: GO Wetten sind ebenso dabei wie Wetten zu Dota 2 oder League of Legends. Auch eSports Live-Wetten sind ein fester Bestandteil der Bookies. In einigen Fällen erhalten die Live-Wetten durch die angebotenen Streams sogar noch mehr Würze.
Wir empfehlen dir, dein Konto nur bei einem regulierten Anbieter zu erstellen. Somit gehst du möglichen Problemen wie Betrug, einbehaltenen Geldern oder unsicheren Seiten aus dem Weg. In Deutschland sind eSports Wettanbieter nach Regeln des deutschen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) von 2021 allerdings nicht zugelassen. Behalte die rechtliche Lage immer im Hinterkopf und wette verantwortungsvoll.