Der Profisport ist mittlerweile auch im digitalen Bereich angekommen. eSports ist eine Branche, die sich in einem rasanten Wachstum befindet. Viele wollen Profigamer werden. Doch was brauchst du dafür? Wir haben 12 Tipps für dich, mit denen du ein besserer Gamer wirst.
Johannes Haupt
Fachredakteur
Wer etwa unter psychischen Problemen leidet, Gewicht verlieren möchte oder Hilfestellung bei Erziehungsfragen braucht, greift oft und gerne zu Ratgeber-Literatur. Ausgewiesene Experten teilen darin ihr Fachwissen mit der Leserschaft und geben kompetente Hilfe zur Selbsthilfe – so sollte es zumindest sein. Tatsächlich kommen im Digital-Bereich ein Großteil der beliebtesten Bücher nur scheinbar von studierten Fachleuten, frei erfundene Studienabschlüsse und Berufserfahrungen sind die Regel. Für Amazon ist das kein Problem.
Weiterlesen bei gesundfit.de
Aufwärmübungen gehören zu jeder guten Trainingseinheit dazu. Du solltest nie ohne ein Warm-Up mit dem Sport anfangen. Wir erklären dir alles, was du über das Aufwärmen wissen musst und wie ein gelungenes Warm-Up aussieht.
Badminton ist eine sehr beliebte und weitverbreitete Sportart – und das nicht ohne Grund. Sie macht sehr viel Spaß und hält ordentlich fit. Doch viele wissen nicht, wie sie den richtigen Einstieg finden und wo sie anfangen sollen. Wir zeigen dir, was du als Anfänger beachten musst und was du brauchst.
Parkour ist eine aufregende Trendsportart, die du nahezu überall machen kannst. Es sieht sehr beeindruckend aus, wie erfahrene Parkour-Läufer über Hindernisse laufen, springen und die Bewegungen flüssig miteinander kombinieren. Doch wie lernst du diese Kombinationen? Wir erklären dir, wie du Parkour erlernst und was du beachten musst.
Wer nach einer guten Wassersportart sucht, muss nicht extra das Wellenreiten oder das Windsurfen erlernen. Das Stand Up Paddling bietet eine gute und genauso spaßige Alternative. Doch wie lernst du es? Wir zeigen dir, was du über das Stehpaddeln wissen musst und was du dafür brauchst.
Bouldern ist eine aufregende und intensive Klettersportart. Dabei wird ein Fels "bezwungen" und dein strategisches Denkvermögen getestet. Aber wie genau wird gebouldert und wo fängst du an? Wir verraten dir, wie dir der richtige Einstieg gelingt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Skateboarden ist eine aufregende Sportart. Profis machen beeindruckende Tricks mit ihrem Skateboard, während sie über Rampen und in Half-Pipes fahren. Doch wie lernst du das Skateboardfahren? Wir erklären dir, was du für die ersten Schritte brauchst und welche Fehler du vermeiden solltest.
Klettern hat sich zu einer beliebten Sportart entwickelt. In vielen Städten gibt es Kletterhallen und Kletterparks. Begeisterte Kletterer reisen durch die halbe Welt, um an besonderen Orten zu klettern. Doch wie machst du den Einstieg? Wir erklären dir, wie du das Klettern lernst, was du dafür brauchst und worauf du achten musst.
Boxen erscheint auf den ersten Blick sehr simpel. Zwei Menschen kämpfen gegeneinander, bis einer nicht mehr kann. Dabei ist es viel mehr als das. Es ist eine Frage der Haltung, der Technik und des Trainings. Wir zeigen dir, wie du das Boxen erlernst, was du beachten musst und welche Fehler du vermeiden solltest.