Golfen wird als Sportart oft unterschätzt und mit vielen Klischees in Verbindung gebracht. Dabei ist es ein interessantes Hobby und wird von vielen als "die schwerste Sportart überhaupt" bezeichnet. Wir zeigen dir, was dahintersteckt und wie du Golf spielen lernen kannst.
Johannes Haupt
Fachredakteur
Black Jack ist das beliebteste Kartenspiel in Casinos. Auch wenn es leicht zu erlernen ist, unterschätzen viele Spieler die Komplexität des Spiels und verlieren so ihren Einsatz. Wir erklären dir die Regeln von Black Jack und zeigen dir, mit welchen Strategien du erfolgreich bist.
Tauchen ist für manche ein Beruf, für andere ein Hobby und für viele eine schöne Urlaubsaktivität. Es kann magisch sein, am Grund eines Sees oder einer Bucht ins Wasser zu tauchen und die Fische zu beobachten. Im Folgenden erklären wir dir, wie du Tauchen schnell und einfach lernen kannst.
Snowboardfahren ist eine atemberaubende Wintersportart. Profis fahren schnell und gekonnt die Piste hinunter und machen Tricks und Sprünge. Aber wie fängst du mit dem Snowboardfahren an und was brauchst du dafür? Wir verraten dir alles, was du für deine erste Fahrt auf der Piste wissen musst.
Wenn du Angeln lernen möchtest, gibt es viele wichtige Aspekte, die du kennen musst. Was brauchst du und wo kannst du überhaupt angeln? Wir verraten dir, was Angeln zu einem außergewöhnlichen Hobby macht und wie du damit anfängst.
Grundlegende Programmierkenntnisse werden immer wichtiger, und Softwareentwickler stehen anhaltend hoch im Kurs. Doch wie schwer ist es eigentlich, programmieren zu lernen? Wo fängst du an, was brauchst du dafür? Wir zeigen dir 6 Tipps für einen leichteren Einstieg.
Bogenschießen kennt man fast nur aus Filmen und dem Sport. Und da sieht es immer so einfach aus: Pfeil auflegen, Sehne spannen und Schuss. Aber hinter diesem Prozess steckt viel mehr, als es den Anschein hat. Wir verraten dir, was du über das Bogenschießen wissen musst.
weiterlesen
Joggen ist gesund, hält fit und macht Spaß. Es ist die natürlichste Sportart für den Menschen und die beste Methode, um abzunehmen. Aber ist es wirklich ratsam, als Anfänger einfach "loszulaufen"? Wir verraten dir nützliche Tipps, damit du bestmöglich in dein Lauftraining starten kannst.
Den Begriff Zen hast du sicher schon einmal aufgeschnappt – die meisten verbinden damit vage etwas mit Wellness, Ruhe und Räucherstäbchen. Dabei können die Lehren des Zen-Buddhismus und ganz praktisch die Zen-Meditation auch dein Leben vielfältig bereichern. Wie das geht, erfährst du hier.
Stärken und Schwächen sind ein beliebtes Thema in Vorstellungsgesprächen. Hier kannst du gerade auch mit originellen Eigenschaften punkten. Mit unseren Dos und Don’ts zu Stärken und Schwächen überzeugst du deinen Arbeitgeber und bleibst dennoch du selbst.