Der Bericht informiert als journalistische Textsorte über den Ablauf eines Geschehens. Welche W-Fragen er beantworten sollte und wie du ihn am besten ausbaust, erfährst du in diesem Artikel. Außerdem haben wir für dich Übungen und Vorlagen.
Artikel
Nach einem langen Arbeitsleben kommt er irgendwann: der wohlverdiente Ruhestand. Doch welche Regelungen musst du beachten und wie gelingt ein guter Start in die neue Lebensphase? Unsere Tipps helfen dir.
Ein Vorbild kann dir als Ansporn dienen und bei deiner Weiterentwicklung helfen. Allerdings kann die Orientierung an einem falschen Vorbild auch bremsen. Wir erklären dir, wie du Vorbilder auswählst oder selbst zu einem wirst.
Der Familienstand gibt Auskunft darüber, ob du ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden bist. Daneben gibt es die eingetragene Lebenspartnerschaft, die früher eine Alternative zur Ehe für gleichgeschlechtliche Paare war. Im Folgenden erklären wir wichtige Regelungen und haben Tipps für die Angabe im Lebenslauf.
Du hast vergessen, den Stift deines Arbeitskollegen wieder an seinen Platz zu legen und nun gab es diesbezüglich eine erhitzte Diskussion? Das mag in den Augen vieler Menschen stark übertrieben sein, doch nicht für Pedanten. Was pedantisch bedeutet und wie du damit am besten umgehst, erfährst du hier.
Motivationssprüche können dir dabei helfen, dich selbst sowie deine Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit zu motivieren. Wir geben dir in diesem Artikel wertvolle Tipps für mehr Motivation bei der Arbeit und inspirierende Sprüche zur Motivation.
Menschen gelten als naiv, wenn sie leichtgläubig durchs Leben gehen und nur wenige Dinge hinterfragen. Diese Charaktereigenschaft wird oft negativ bewertet, dabei hat sie auch gute Seiten. Im Folgenden zeigen wir Vorteile und Nachteile, außerdem haben wir hilfreiche Tipps, wie du übermäßige Naivität ablegen kannst.
Solidarität bedeutet Zusammengehörigkeit und Verbundenheit. Wir erklären dir in diesem Artikel alles, was du über Solidarität wissen musst. Außerdem geben wir dir Tipps an die Hand, wie du im Alltag solidarisch handeln kannst.
Resignation kann sich entwickeln, wenn du eine Situation als aussichtslos empfindest. Fühlst du dich resigniert, fügst dich in das scheinbar Unabänderliche. Im Folgenden erfährst du alles über Resignation und welche Ursachen dahinter stecken. Außerdem haben wir hilfreiche Tipps und Beispiele.
Der Dresscode Business Casual wird immer beliebter. Im Vergleich zum klassischen Business-Look bietet er mehr Freiheiten und ist zudem lässiger. Hier erfährst du, was Business Casual bedeutet, zu welchen Anlässen du diesen Kleidungsstil trägst und was du lieber vermeidest.