Skip to main content

Artikel

BAföG beantragen: 9 Tipps & 5 häufige Fehler

Wer schon einmal BAföG beantragen wollte, kennt sicherlich den damit verbundenen Aufwand. Worauf du beim Antrag auf BAföG achten musst, welche Tipps dir den Prozess vereinfachen und welche Fehler du vermeiden solltest, verraten wir dir im Folgenden.

weiterlesen

BAföG: 5 wichtige Fakten & 8 Alternativen

Sobald du ein Studium oder eine Ausbildung beginnst, stellt sich die Frage der Finanzierung. Dafür kannst du in der Regel BAföG beantragen. Was Bafög ist und was du darüber wissen musst, erklären wir dir in diesem Artikel.

weiterlesen

Familienstand: 5 Beispiele & 3 Tipps für den Lebenslauf

Der Familienstand gibt Auskunft darüber, ob du ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden bist. Daneben gibt es die eingetragene Lebenspartnerschaft, die früher eine Alternative zur Ehe für gleichgeschlechtliche Paare war. Im Folgenden erklären wir wichtige Regelungen und haben Tipps für die Angabe im Lebenslauf.

weiterlesen

Pedantisch: 5 Merkmale & 5 Vorzüge von Pedanten

Du hast vergessen, den Stift deines Arbeitskollegen wieder an seinen Platz zu legen und nun gab es diesbezüglich eine erhitzte Diskussion? Das mag in den Augen vieler Menschen stark übertrieben sein, doch nicht für Pedanten. Was pedantisch bedeutet und wie du damit am besten umgehst, erfährst du hier.

weiterlesen

Naiv: 5 Vorteile & 5 Tipps bei übermäßiger Naivität

Menschen gelten als naiv, wenn sie leichtgläubig durchs Leben gehen und nur wenige Dinge hinterfragen. Diese Charaktereigenschaft wird oft negativ bewertet, dabei hat sie auch gute Seiten. Im Folgenden zeigen wir Vorteile und Nachteile, außerdem haben wir hilfreiche Tipps, wie du übermäßige Naivität ablegen kannst.

weiterlesen