Du stehst kurz vor deinem Abschluss oder hast die Schule bereits abgeschlossen und fragst dich: Welcher Beruf passt zu mir? Oder du bist bereits in einem Job tätig und strebst eine berufliche Neuorientierung an? Im folgenden Artikel findest du für beide Fälle Tipps für den Berufstest.
Stottern ist ein häufiges Phänomen, unter dem Betroffene meist sehr stark leiden. Wir haben alles Wissenswerte, Symptome, Ursachen und Tipps für Stotternde und Angehörige, damit sie mit der Sprechstörung besser umgehen können.
Ekelst du dich vor kleinen Löchern oder hast sogar Angst davor? Dann leidest du vermutlich an Trypophobie. Schon Bilder von unregelmäßigen Löchern in Oberflächen, auf Pflanzen und der Haut führen bei Betroffenen zu Unwohlsein. Woher eine Trypophobie kommt und wie du den Ekel besser erträgst, erfährst du hier.
Es ist wichtig, dass wir uns hin und wieder selbst hinterfragen und unsere Entscheidungen und Taten überdenken. Wenn die Selbstzweifel jedoch zu einem alltäglichen Begleiter werden und dich nicht mehr loslassen, kann das dein Leben negativ beeinflussen. Wie Selbstzweifel entstehen und wie du sie schnell verschwinden lässt, erklären wir hier.
Powernapping schenkt dir mehr Energie für den Tag und somit auch mehr Lebensqualität. Wir verraten dir, was ein Powernap ist und welche Vorteile er hat. Außerdem erfährst du in unseren Dos und Don’ts, wie du den kurzen Mittagsschlaf optimal für dich nutzen kannst.
Werte, Wertewandel, moralische Werte und ethische Werte sind nur ein paar Begriffe aus dem Bereich der Wertvorstellungen, die ständig im allgemeinen Sprachgebrauch auftauchen. Doch oft ist gar nicht klar, was die Begriffe genau bedeuten. Im Folgenden zeigen wir dir, was Werte sind, wie sie entstehen, welche Arten von Wertvorstellungen es gibt, und führen eine Liste mit den wichtigsten Werten an.
Zwischen zwei wichtigen Lebensabschnitten entscheiden sich viele junge Erwachsene für ein sogenanntes Gap Year – eine Übergangszeit, in der sie die nächsten Karriereschritte planen. Solch ein Gap Year kannst du ganz unterschiedlich gestalten. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Chancen und Probleme beim Gap Year auftreten könnten, erfährst du hier.
Sich auf eine Sache voll und ganz zu fokussieren, kannst du lernen und trainieren. Mehr Fokus ist sowohl in der Schule oder der Ausbildung als auch im Job sehr wichtig. Wir verraten dir vier Übungen sowie fünf Dos und fünf Don’ts, mit denen du fokussierter wirst.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist eine alternative Therapieform. Verschiedene Übungen, Ernährungsweisen und Behandlungen heilen den körperlichen Energiefluss und beugen Krankheiten vor. Der Körper wird dabei zur Selbstheilung angeregt und soll eigenständig auch chronische Erkrankungen überwinden. Wie die fünf Säulen der TCM funktionieren, erfährst du hier.
Wenn du deinen Ex zurückgewinnen willst, solltest du nichts überstürzen. Sei geduldig und entwickle eine Strategie, wie du eine zweite Chance bekommen könntest. Außerdem gibt es viele mögliche Fehler, die du vermeiden solltest. Wir haben alles Wissenswerte und die Gründe für ein Liebes-Comeback. Gewinne mit unseren Dos und Don’ts deinen Ex zurück. weiterlesen