Die Woche ist halb vorbei, das Wochenende ist aber noch nicht in Sicht. Damit du in deinem Bekanntenkreis etwas Motivation und gute Stimmung verbreiten kannst, haben wir hier Mittwochsgrüße in neun Kategorien für dich sowie spannende Fakten zum Mittwoch.
Deine Suche nach Mut ergab 522 Treffer
Frustration ist ein Gefühl der Machtlosigkeit und Enttäuschung. Bei Menschen mit geringer Frustrationstoleranz reicht oft ein kleines Missgeschick aus, damit sie frustriert reagieren.
Welche Ursachen zu diesem unangenehmen Gefühl führen und wie du ihm etwas Positives abgewinnen kannst, verraten wir hier.
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie du deinen Liebsten einen besonders schönen Sonntag wünschen kannst? In diesem Artikel erfährst du alles, was du dazu wissen musst. Neben schönen Sonntagsgrüßen geben wir dir noch Tipps zum Formulieren deiner eigenen Grüße.
Pessimistisch zu sein bringt oft Nachteile mit sich. Denn als Pessimist rechnest du immer mit dem Schlimmsten. Diese Denkweise hat aber auch ihre guten Seiten, auf die wir hier eingehen. Außerdem erfährst du Wissenswertes zur Bedeutung und wie du ungesunden Pessimismus ablegst.
Samstag ist ein Tag, den wir alle lieben. Es ist ein Tag der Freude und Entspannung. Damit du auch in deinem Bekanntenkreis gute Laune verbreiten kannst, stellen wir dir schöne Samstagsgrüße sowie spannende Fakten über den Samstag vor.
Prioritäten setzen bedeutet, die wichtigen Aufgaben zuerst zu erledigen. Aber welche To-Dos sind eigentlich wichtig? Und wie gelingt eine gute Zeitplanung, in der die wichtigsten Aufgaben berücksichtigt sind? Hier findest du wertvolle Tipps und mögliche Fallstricke.
Für die Bewerbung an einer Hochschule ist teilweise ein Motivationsschreiben erforderlich. Wie du dieses Motivationsschreiben fürs Studium anfertigst und was du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Artikel.
Der Freitag ist endlich da und du möchtest auch bei deinen Bekannten und deiner Familie das Wochenende einläuten? Wir stellen dir in diesem Artikel schöne Freitagsgrüße in acht Kategorien vor. Dazu geben wir dir Tipps zum Versenden der Grüße.
"Man kann nicht nicht kommunizieren." Vielleicht hast du diesen berühmten Satz über Kommunikation schon einmal gehört? Kommunikation ist sehr viel mehr als nur Reden. Wenn du die wichtigsten Kommunikationsmodelle kennst, fallen dir Gespräche deutlich leichter.
Weihnachten ist die Zeit des Gebens, der Liebe und des Frohsinns. Doch wie verpackst du all diese Gefühle in herzliche Weihnachtsgrüße? Hier findest du einzigartige Sprüche und Texte, um deinen Liebsten frohe Weihnachten zu wünschen.