Birgit Oppermann
Fachredakteurin

Handlungskompetenz bedeutet, in unterschiedlichen Situationen angemessen und erfolgreich handeln zu können. Diese Fähigkeit ist in vielen Lebensbereic...
weiterlesen
Was macht eine echte Führungspersönlichkeit aus? Wie wird man zu einem echten Leader, der die Visionen mit der Welt teilt und ein Unternehmen wirklich...
weiterlesen
Es ist gar nicht so einfach, den Begriff "Konzept" zu erklären. Denn je nach Lebensbereich - etwa im Beruf, der Kunst oder in der Medizin - kann es ga...
weiterlesen
Mit einem Misanthropen zu tun zu haben, ist wirklich nicht so einfach. Ein Misanthrop lehnt nämlich andere Menschen ab, verachtet oder hasst sie sogar...
weiterlesen
Wie egoistisch ist der Mensch? Und wie schlimm ist es, egoistisch zu sein? Gibt es auch gesunden Egoismus? Diesen und weiteren Fragen rund um das wich...
weiterlesen
Sicher kennst du die Begriffe "introvertiert" und "extrovertiert". Aber hast du schon einmal von "ambivertiert" gehört? Wir erklären dir, was das bede...
weiterlesen
Storytelling heißt übersetzt "Geschichten erzählen". Gemeint sind aber keine Märchen oder Kindergeschichten, sondern eine Marketingmethode, die mit Em...
weiterlesen
Ein Duales Studium verbindet das Lernen an der Hochschule mit der praktischen Erfahrung im Unternehmen. Für viele Menschen ist das eine perfekte Kombi...
weiterlesen
Opportunismus ist die Bereitschaft, die eigenen Prinzipien und Verhaltensweisen immer wieder zu verändern. Entscheidend ist dabei, was gerade nützlich...
weiterlesen
Protokolle sind in vielen Zusammenhängen wichtig. Sie halten zum Beispiel die Prozesse und Ergebnisse eines Meetings oder einer Vereinssitzung fest. W...
weiterlesen