Bei einer Erbschaft können auf die Erbin oder den Erben nicht nur Vermögenswerte, sondern auch Schulden zukommen. In solchen Fällen kannst du das Erbe ausschlagen. Wir erklären dir, wann eine Erbausschlagung sinnvoll ist, welche Risiken du beachten solltest und welche Alternativen es gibt.
Deine Suche nach geld ergab 384 Treffer
Viele Schulabgänger brauchen erst einmal Zeit zu überlegen, bevor sie sich für eine Berufsausbildung entscheiden. Ein Freiwilliges Soziales Jahr ist die perfekte Überbrückung, denn dabei lernst du ein Berufsfeld kennen und sammelst praktische Erfahrung. Wir geben Tipps für ein erfolgreiches FSJ.
Für viele Menschen ist die Bezahlung der Mietkaution bei einem Umzug eine große finanzielle Belastung. Mit einer Bürgschaft können Mieter dem Vermieter auch ohne Geld eine Mietsicherheit geben. Welche Modelle der Mietbürgschaft und welche Risiken es gibt, erfährst du im Folgenden.
Kriegst du von deinem Nachbarn ein Weihnachtsgeschenk, schenkst du ihm auch etwas. Dieses Gegenseitigkeitsprinzip hat in den meisten Fällen positive Auswirkungen. Es kann aber auch zur Gefahr werden. Wir erklären, was Reziprozität ist und wie du dich am besten vor Manipulation schützt.
Backen macht Spaß und ist gar nicht schwer. Mit ein paar einfachen Tricks kann dir auch ohne Vorkenntnisse ein selbstgebackener Kuchen gelingen. Wir erklären, was du beachten musst und welche Fehler du vermeiden solltest.
weiterlesen
Schülerlotsen, Sterbebegleiter und Gemeinderatsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl der Gesellschaft. Wir erklären, worauf du als angehender Volunteer im Ehrenamt achten solltest und geben Tipps zur Wahl eines Projekts.
weiterlesen
Teppiche, Kissenbezüge, schöne Wandbehänge – mit Garn, einem Webrahmen und einem Webschiffchen kannst du in Handarbeit tolle Dekorationen für deine Wohnung gestalten. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle, die noch nicht weben können, es aber lernen wollen.
Die Wäsche zu waschen ist für die meisten Menschen eine lästige Angelegenheit. Viele sind sich außerdem unsicher, wie Wäschewaschen richtig geht. Im Folgenden geben wir Tipps, die dir das Wäschewaschen erleichtern und mit denen du Zeit sparen kannst. weiterlesen
Routinen machen dir das Leben leichter. Doch aller Anfang ist schwer und es dauert, bis sich eine Routine richtig eingespielt hat. Wir geben Tipps für mehr Struktur im Alltag und erklären, wie du dir eine neue Routine am besten angewöhnst.
weiterlesen
Viele Menschen beschäftigen sich erst zu spät mit der eigenen Altersvorsorge. Meist reicht die gesetzliche Rente für den Erhalt des Lebensstandards im Alter nicht aus. Welche anderen Vorsorgemöglichkeiten es gibt, wer welche Strategie wählen sollte und wie du Altersarmut vorbeugen kannst, erfährst du hier.