Nach dem Praktikum kannst du ein Praktikumszeugnis anfordern, das deine Tätigkeit beurteilt. Es gibt jedoch unterschiedliche Zeugnisarten. Wir zeigen ...
weiterlesen
Bildung und Karriere
Die menschliche Intelligenz wird in der Regel mit einem IQ-Test gemessen. Hier erfährst du alles rund um solche Tests, welche Vorzüge sie haben und we...
weiterlesen
Gute Sprachkenntnisse sind in Bewerbungen immer ein Pluspunkt. Prahlst du aber unüberlegt mit deinem Sprachniveau und formulierst es dazu noch unpasse...
weiterlesen
Nach der Schule und mit deiner Ausbildung willst du vermutlich auf eigenen Beinen stehen. Deine Ausbildungsvergütung reicht dafür aber oftmals nicht a...
weiterlesen
Präsentationen muss wohl jeder von Zeit zu Zeit halten. Ob in der Schule oder im Job - das Präsentieren will gelernt sein. Doch für viele stellt gerad...
weiterlesen
In einem Mitarbeitergespräch vereinbaren Chef und Angestellter neue Ziele, sprechen über erbrachte Leistungen und klären offene Fragen. Als Angestellt...
weiterlesen
Headhunter sind sowohl für Bewerber als auch Arbeitgeber vorteilhaft, denn sie fungieren als Vermittler zwischen den beiden Parteien und können so die...
weiterlesen
[caption id="attachment_12094" align="alignright" width="300"] Tipps für den Bundesfreiwilligendienst[/caption]
Du willst dich im sozialen, ökologi...
weiterlesen
[caption id="attachment_12049" align="alignright" width="300"] Tipps für dein Erasmus-Semester[/caption]
Willst du während deines Studiums eine Zei...
weiterlesen
[caption id="attachment_11891" align="alignright" width="300"] Studieren im Ausland[/caption]
Ein Semester in London oder doch lieber ein Jahr in P...
weiterlesen