Unternehmen setzen Lean Management ein, um ihre Prozesse zu verbessern. Das Konzept des "schlanken" Managements zielt darauf ab, jede Art von Verschwe...
weiterlesen
Bildung und Karriere
Im deutschen Sprachraum wird der Begriff Curriculum Vitae (CV) aus dem Englischen oft synonym zum deutschen Lebenslauf verwendet. Das ist allerdings n...
weiterlesen
Durch die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung ist es wichtig, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Change Management hilft Unternehmen da...
weiterlesen
Ein Kündigungsschreiben muss immer gewisse Vorgaben erfüllen. Entscheidend ist, welchen Vertrag du kündigen möchtest. Unsere Tipps zeigen dir, worauf ...
weiterlesen
Wurde im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag nichts anderes vereinbart, gilt bei einer Kündigung die gesetzliche Kündigungsfrist. Auch bei der Kündigung ...
weiterlesen
Spätestens am vierten Tag einer Erkrankung musst du als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Welche Regelu...
weiterlesen
Arbeitnehmende müssen im Falle einer Erkrankung unverzüglich eine Krankmeldung vornehmen. Wir erklären im Folgenden, worauf es dabei ankommt und was b...
weiterlesen
Arbeitsverhältnisse starten in der Regel mit einer Probezeit. In dieser Testphase sollen sich Arbeitgebende und Arbeitnehmende besser kennenlernen. Wo...
weiterlesen
In einem Zwischenzeugnis wird deine Arbeitsleistung beurteilt. Du musst es im Gegensatz zum Arbeitszeugnis selbst anfordern. Wir verraten dir gute Grü...
weiterlesen
Ob aus Unzufriedenheit oder wegen eines Umzugs: Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, den Arbeitsvertrag zu kündigen. Wenn du dich nicht gut auskenns...
weiterlesen