Besprechungen und Meetings sind fester Bestandteil der Arbeitswelt und treten in vielen Formen auf. Eine besondere Art der Ausführung ist der Jour Fix...
weiterlesen
Bildung und Karriere
Ob Geburtstagsrede, Präsentation im Unternehmen oder Schulreferat – es gibt einige Situationen, in denen du einen Vortrag halten musst. Anhand zehn pr...
weiterlesen
Den Job zu verlieren, ist ein harter Schlag im Leben. Wir zeigen dir, wie du mit möglichst wenig Aufwand alle bürokratischen Hürden umgehst und dich k...
weiterlesen
Eine Abfindung ist eine einmalige Zahlung, die bei einer Kündigung gezahlt werden kann, um dich zu entschädigen. Viele Arbeitnehmende kennen sich mit ...
weiterlesen
Eine kurzfristige Beschäftigung gehört zu den Minijobs und ist zeitlich begrenzt. Sowohl Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch Arbeitnehmerinnen u...
weiterlesen
Akquise bedeutet Neukundengewinnung und ist damit ein zentrales Thema für Selbstständige und Unternehmen aller Art. Um neue Kundschaft zu gewinnen, gi...
weiterlesen
Arbeitslosengeld ist dafür gedacht, Zeiten zwischen zwei Arbeitsverhältnissen zu überbrücken. Das Geld stammt aus der Arbeitslosenversicherung, in der...
weiterlesen
Schwangere und stillende Frauen genießen besonderen Schutz im Arbeitsleben. Sie können zum Beispiel nicht so leicht gekündigt werden und dürfen bestim...
weiterlesen
Du stehst vor einer Prüfung und hast keine Ahnung, wie du anfangen sollst? Keine Sorge! Wir zeigen dir, wie du den perfekten Lernplan für die Schule o...
weiterlesen
Egal ob im Job oder bei der Wohnung: Eine fristlose Kündigung ist ein schwerer Einschnitt, der nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen erlaubt ist. ...
weiterlesen