Gehst du manchmal zum Arzt, obwohl du gar nicht krank bist? Hast du häufig Panik davor, krank zu werden? Dann bist du wahrscheinlich ein Hypochonder. Hier erfährst du, welche Symptome es gibt und was du bei andauernder Angst vor Krankheiten tun kannst.
Artikel
Du möchtest deine Liebe zu Kindern mit einem Auslandsaufenthalt kombinieren? Dann solltest du dich als Au-pair bewerben. Wir verraten, wie du dich am besten auf den Aufenthalt vorbereitest und geben Tipps für die Zeit in der Gastfamilie. Außerdem haben wir Empfehlungen für Gastfamilien.
Bist du mit der Schule fertig, weißt aber noch nicht wie es weitergeht? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr eine Idee. Dabei sammelst du praktische Erfahrung in einem Berufsfeld und überlegst dir, ob du später in diesem Bereich arbeiten möchtest. Wir geben hier Tipps für ein erfolgreiches FÖJ und stellen Alternativen vor.
Home-Office ist für viele Arbeitnehmende relevant geworden. Es bringt sogar einige persönliche Vorteile mit sich. Erfahre durch unseren Selbsttest, ob du der Typ für Home-Office bist, welche Vor- und Nachteile es gibt, welche Jobs sich für das Arbeiten von zuhause eignen und wie du produktiver wirst.
InsIn wenigen Wochen steht eine Klausur bevor und du hast noch nicht mit dem Lernen begonnen? Es gibt spezielle Lernmethoden, die dich zu einem besseren Lerner machen. Wir erklären, wie Lernen funktioniert, stellen verschiedene Lerntechniken vor und erklären, welche Fehler du vermeiden solltest.
weiterlesen
Willst du auf der Karriereleiter einen Schritt nach oben machen, kommst du um eine Fortbildung nicht herum. Hier erfährst du alles zum Thema Fortbildung. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten vor, geben Tipps zur Finanzierung und warnen dich vor Fallstricken.
weiterlesen
Deprivation bezeichnet einen Mangel beziehungsweise eine Entbehrung, aufgrund derer du dich benachteiligt fühlst. Dabei gibt es verschiedene Ausprägungen, in denen sich ein solcher Zustand äußern kann. Was Deprivation genau ist und wie du sie vermeidest, erklären wir dir im Folgenden.
Arroganz ist wohl eine Eigenschaft, die sich niemand selbst zuspricht, einem Menschen jedoch häufig von anderen zugesprochen wird. Wie sich Arroganz genau äußert und wie du mit arroganten Menschen umgehen kannst, erfährst du im Folgenden.
Langeweile kann dir manchmal ganz schön den Tag ruinieren. Du kannst dich zu nichts aufraffen, bist lustlos und für jegliche Aktivität fehlt dir die Energie. Im Folgenden erfährst du, was du gegen Langeweile machen kannst – und warum es auch positiv sein kann, wenn dir langweilig ist.
Ein One-Night-Stand kann schnell unangenehm werden. Um dies zu vermeiden, haben wir Regeln und Tipps zum Sex für eine Nacht. So kannst du nicht nur deine Chancen verbessern, sondern auch mögliche No-Gos umgehen. Im Anschluss findest du zusätzlich Anzeichen dafür, dass euer ONS Potential für mehr hat.