Hobbys und Interessen im Lebenslauf anzugeben, ist üblich und sinnvoll. Manche Personalverantwortlichen achten sogar besonders auf diesen Punkt. Allerdings machen viele Bewerbende bei den Interessen im Lebenslauf Fehler, die du ganz einfach vermeiden kannst.
Deine Suche nach Mut ergab 520 Treffer
Fast jeder von uns kennt mit Sicherheit jemanden, dem man aufgrund seines Verhaltens am liebsten aus dem Weg gehen möchte. Wie du toxische Menschen richtig erkennst und am besten mit ihnen umgehst, erfährst du in diesem Artikel.
Welcher Beruf passt zu mir? Ein Berufswahltest hilft dir dabei, deinen Traumberuf zu finden. Wir erklären dir, was ein Berufstest ist und welche Testangebote es gibt. Außerdem haben wir Tipps zur Berufswahl und verraten dir häufige Fehler, die du leicht vermeiden kannst.
Du wünschst dir ein strahlend weißes Lächeln, mit dem du alle Umstehenden verzaubern kannst? Neben Tipps, wie du deine Zähne aufhellen kannst, haben wir uns für dich die bekanntesten Hausmittel für weiße Zähne genauer angeschaut.
Bei der kostenlosen Dating-App Bumble sind die Frauen am Zug. Dadurch ist sie eine der vielversprechendsten und modernsten Singlebörsen geworden. Wir verraten dir, wie Bumble funktioniert, teilen Erfahrungen und haben Tipps zur Nutzung für dich.
Das passende Mindset ist ein wichtiger Faktor für Erfolg und Glück. Doch was bedeutet das im Einzelnen? Wir erklären dir, wie du die Macht der Gedanken für dich und deine Ziele nutzen kannst.
Ziele setzen und Ziele erreichen, das sind zwei unterschiedliche Dinge, die aber eng zusammenhängen: Je besser du dir Ziele setzt, umso leichter erreichst du sie auch. Wir zeigen dir Tipps und Methoden für deine Pläne.
Das Arbeitszeitgesetz dient zum Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Es legt Höchstgrenzen für Arbeitszeit, Pausen, Ruhezeiten sowie Nacht- und Wochenendarbeit fest. Welche Regelungen jeweils gelten und welche Ausnahmen das Arbeitszeitgesetz ermöglicht, erfährst du hier.
Dein Selbstvertrauen zu stärken, bringt dich beruflich und persönlich weiter. Denn ohne das Vertrauen in die eigene Kompetenz fällt persönliches Wachstum schwer. Wir erklären, wie du bei dir selbst und bei Kindern Selbstvertrauen stärken kannst und haben inspirierende Sprüche für dich.
Egal ob zum Berufseinsteig oder mit viel Berufserfahrung: Die Gehaltsvorstellung ist immer schwierig zu formulieren. Den eigenen Qualifikationen zu entsprechen, ist oft eine Gratwanderung. Mit den folgenden Tipps findest du den richtigen Weg zum passenden Gehalt.