Skip to main content

Deine Suche nach Mut ergab 522 Treffer

Jagdschein machen: Alles Wissenswerte zur Jägerprüfung

Jagdschein machen: Alles Wissenswerte zur Jägerprüfung

Der Jagdschein ist ein Muss für jeden, der die Jagd in seiner Freizeit oder auch als Beruf ausüben will. Die Seele des Jägers schlägt für die Natur.

Nicht nur die Freude am Jagen gehört zum Lebensgefühl des Jägers, sondern auch das Interesse und die Verantwortung für die deutschen Naturräume, das Schützen der heimischen Wildtierbestände und das Engagement für Tier- und Umweltschutz.

Beim Jagdschein handelt es sich um ein von der Behörde ausgestelltes Dokument, welches dem Inhaber die Erlaubnis erteilt, die Jagd auf Wild auszuüben und eine Waffenbesitzkarte zu beantragen.

Die Jagdschein-Urkunde gilt in allen Bundesländern und wird darüber hinaus auch in vielen anderen Ländern akzeptiert. Um für die staatliche Prüfung zugelassen zu werden, ist ein Lehrgang verpflichtend. Hier erfährst du alles Wissenswertes zu den Vorbereitungen, Voraussetzungen, Kosten und zu den Inhalten und der Dauer.

weiterlesen

Ausbildung zum Tierheilpraktiker

Ausbildung zum Tierheilpraktiker

Tierheilpraktiker sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren verantwortlich. Dabei sind sie Experten für diverse Erkrankungen und ihre Heilung. Sie helfen Tieren auf dem Weg der Genesung und stehen ihren Besitzern beratend zur Seite.

Dabei steht die ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt. Tierheilpraktiker bedienen sich der Naturheilverfahren, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und Leiden zu mindern.

Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker erfolgt ohne tierärztliche Approbation. Die Berufsbezeichnung ist nicht gesetzlich geschützt und im Gebiet der alternativen Heilpraxis anzusiedeln. Sie eignet sich sowohl für Quereinsteiger als auch für Tierärzte, die sich in dem Bereich weiterbilden wollen.

weiterlesen