Arganöl werden allerhand positiver Eigenschaften nachgesagt. Das Öl zählt zu den wertvollsten seiner Art. Wir klären dich über die Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete für Haut, Haar und Gesundheit auf – damit auch du von den zahlreichen Eigenschaften von Arganöl profitieren kannst.
Deine Suche nach kochen ergab 82 Treffer
Der Blick auf den Kontostand am Monatsende löst bei vielen Menschen Unbehagen aus, denn oft neigen sich gerade dann die Geldreserven dem Ende zu. Wir verraten dir in unseren Tipps, wie du mehr Geld sparen kannst, damit du deinen Kontostand ohne Sorgen überprüfen kannst.
weiterlesen

Die ersten eigenen vier Wände
Hotel Mama ist bequem und einfach, doch die eigene Unabhängigkeit wird irgendwann wichtiger. Spätestens, wenn du die Zusage für einen Studienplatz in einer anderen Stadt erhältst, heißt es: Raus aus dem Kinderzimmer und rein in die eigene Wohnung oder ins WG-Zimmer.
Doch mit den ersten eigenen vier Wänden wartet nicht nur Freiheit, sondern auch jede Menge Verantwortung auf dich. Damit bei den ersten Schritten in die räumliche Unabhängigkeit nichts schief geht, haben wir die wichtigsten Infos und zahlreiche hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
weiterlesen
Nach einer Trennung durchleben wir häufig fünf verschiedene Phasen. Sie sind wichtig, um unseren Trennungsschmerz zu verarbeiten und können bei jedem unterschiedlich lang andauern. Wir informieren dich über ihren Verlauf und haben acht Heilmittel für dich, mit denen du eine Trennung viel schneller überstehst.
Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt viel intensiver wahr als andere Menschen. Sie erleben äußere Reize wie Geräusche, Gerüche und Lichteffekte stärker. Mit dieser Flut an Eindrücken sind sie oft überfordert. Hier erfährst du, welche Symptome es gibt, ob du selbst betroffen bist und wie du mit Hochsensibilität umgehen kannst.
Freundschaft Plus liegt im Trend: Sie vereint die Vorzüge einer Affäre mit denen einer Beziehung. Allerdings gibt es einige wichtige Regeln zu beachten, damit die Freundschaft Plus auch langfristig funktioniert. Wir informieren über Vor- und Nachteile und haben zwölf Dos und Don’ts für dich zusammengetragen, damit es auch dir gelingt.

Ausbildung zur Betreuungskraft
Die Ausbildung zur Betreuungskraft, zum Alltagsbegleiter oder auch zum Betreuungsassistenten hat zum Ziel, pflegebedürftige Menschen ganzheitlich und individuell zu betreuen.
Dabei geht es nicht nur um die Hilfe bei alltäglichen Tätigkeiten, sondern auch um die seelische Unterstützung.
Den Anstoß für den Beruf gab der Personalmangel in der Altenbetreuung.
Seit der Pflegereform von 2008 werden Betreuungskräfte in der Altenpflege eingesetzt, wo sie zu unverzichtbaren Helfern in der alltäglichen Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen geworden sind.

Ausbildung zum Gesundheitsberater
Die Gesundheitsberatung befasst sich mit den Themen gesunde und ausgewogene Ernährung, Abnehmen, Fitness und Sport. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Beratung zur ganzheitlichen Gesundheit.

Ausbildung zum Ernährungsberater
Die Ernährungsberatung befasst sich mit der gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Wichtige Grundlagen sind die Ernährungsphysiologie, also die Lehre der Beschaffenheit der Nahrung, biochemische Zusammenhänge sowie die Allergologie, die sich mit der Entstehung, Ausprägung und Behandlung von Allergien beschäftigt.
In unserer modernen Industriegesellschaft ist die professionelle Beratung in Bezug auf die Ernährung immer mehr zu einer Notwendigkeit geworden.
Das liegt in dem allgemeinen Überschuss-Angebot an Nahrung und in dem Überfluss an ungesundem und schnellem Essen begründet. Moderner Erfindergeist, aber auch kapitalistische Gier führten dazu, dass in den letzten Jahrzehnten immer mehr Nahrung produziert wurde.
Dadurch veränderte sich die gesamte Esskultur der westlichen Industriestaaten enorm und befindet sich stetig im Wandel. Obst und Gemüse werden durch innovative Techniken in Zucht und Genmanipulation noch schöner und saftiger.
Neue Konservierungstechniken erlauben es, Essen noch haltbarer zu machen und der Nahrungsmittel-Wettbewerb wächst. Das führt allerdings auch dazu, dass die Qualität des Essens oftmals auf der Strecke bleibt.
Bei dem Überfluss an Zusatzstoffen verlieren viele Menschen den Überblick darüber, was nun gesund und gut für den Körper ist, was man lieber nur in Maßen zu sich nehmen sollte und was man lieber ganz meiden sollte. Hinzu kommt die Werbung, die uns in unserem Alltag von morgens bis abends umgibt und uns zu beeinflussen versucht.
Die Entwicklung der Esskultur zeigt, dass die Ausbildung zum Ernährungsberater eine immer wichtigere Rolle in unserem Leben einnimmt und einnehmen sollte.
weiterlesen
Jeder kennt das Gefühl eines gebrochenen Herzens. Doch was ist das eigentlich genau, ein gebrochenes Herz – das Broken-Heart-Syndrom? Wir zeigen dir, wie du deinen Liebeskummer und Herzschmerz am besten überwindest. weiterlesen