Deine Suche nach moral ergab 37 Treffer

Jagdschein machen: Alles Wissenswerte zur Jägerprüfung
Der Jagdschein ist ein Muss für jeden, der die Jagd in seiner Freizeit oder auch als Beruf ausüben will. Die Seele des Jägers schlägt für die Natur.
Nicht nur die Freude am Jagen gehört zum Lebensgefühl des Jägers, sondern auch das Interesse und die Verantwortung für die deutschen Naturräume, das Schützen der heimischen Wildtierbestände und das Engagement für Tier- und Umweltschutz.
Beim Jagdschein handelt es sich um ein von der Behörde ausgestelltes Dokument, welches dem Inhaber die Erlaubnis erteilt, die Jagd auf Wild auszuüben und eine Waffenbesitzkarte zu beantragen.
Die Jagdschein-Urkunde gilt in allen Bundesländern und wird darüber hinaus auch in vielen anderen Ländern akzeptiert. Um für die staatliche Prüfung zugelassen zu werden, ist ein Lehrgang verpflichtend. Hier erfährst du alles Wissenswertes zu den Vorbereitungen, Voraussetzungen, Kosten und zu den Inhalten und der Dauer.

Sozialpädagogik im Fernstudium
Die Sozialpädagogik beschäftigt sich in ihrem Grundwesen mit dem Verhalten von Menschen im gesellschaftlichen Kontext. Der Fokus liegt dabei auf dem erzieherischen Aspekt. Sozialpädagogen arbeiten daran, Konfliktsituationen in der Gesellschaft zu vermeiden und zu bewältigen.
Das betrifft vor allem Schichten und Gruppen, die benachteiligt sind. Sozialpädagogen versuchen, Vorurteile und Ungleichheiten gegenüber diesen Gruppen abzubauen.
Da nicht jeder Mensch fähig ist, am öffentlichen Leben teilzunehmen, leisten Sozialpädagogen Hilfestellungen, um diese Fähigkeit zu erlangen.
Die Sozialpädagogik setzt sich mit Erziehungsmethoden, Rollenbildern und der Interaktion von Gesellschaft, Individuum und Sozialstaat auseinander, mit dem Ziel, Lösungsansätze für soziale Probleme zu finden.
Das Fernstudium der Sozialpädagogik umfasst das Bildungswesen außerhalb der Schule sowie die Lehre der Erziehungswissenschaft.
weiterlesen