Loyalität bedeutet Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Treue. Und das ist sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld wichtig. Wir erklären dir, wie du zu mehr Loyalität im Leben findest.
Empathie ist die Fähigkeit, sich in andere Wesen hinein zu versetzen und Mitgefühl zu empfinden. Das ist ein zentraler Aspekt der emotionalen Intelligenz und wichtig für das Zusammenleben. Die gute Nachricht: Empathie kann man trainieren. Wir geben dir 15 praktische Tipps dazu.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn wir immer völlig in uns selbst ruhen könnten. Doch das ist leider meist nicht die Realität. Mit unseren Tipps und Übungen kommst du deiner Gelassenheit ein ganzes Stück näher und lässt deine innere Unruhe hinter dir.
Endlich weg von der Zigarette, das wünschen sich viele Raucher. Doch sie wissen gleichzeitig auch: Das ist gar nicht so einfach. Wir können dir leider nicht den Übergang vom Raucher zum Nichtraucher abnehmen. Aber mit unseren Tipps fällt es dir sicher ein wenig leichter, mit dem Rauchen aufzuhören.
Segeln ist eine Trendsportart. Das Hobby hat seinen Reiz: Schöne Landschaften, Ruhe mitten auf dem See oder aufregende Abenteuerurlaube. Wir erklären dir, was du als Anhänger beim Segeln lernen beachten musst, damit auch du den optimalen Einstieg in dieses Hobby findest.
Die Entscheidung ist gefallen: Du willst ein Fernstudium beginnen, um dich beruflich weiterzubilden. Nun stehst du vor der Qual der Wahl, unter der Vielzahl an Fernhochschulen und Studiengängen das richtige Angebot zu finden. Unser Kriterien-Katalog hilft dir bei der Entscheidungsfindung.
Ein Fernstudium kostet viel Geld. Einen Teil der Ausgaben kannst du immerhin über die Steuererklärung zurückholen. Wir erklären dir, wie du dein Fernstudium von der Steuer absetzen kannst und worauf du achten musst, um möglichst viel Geld zu sparen.
Du hast dein Fernstudium erfolgreich abgeschlossen und willst dich nun für eine Stelle bewerben. Allerdings bist du dir unsicher, wie du deine Weiterbildung am besten in die Bewerbung einbringen kannst? Wir haben sechs Argumente für dich, mit denen du in deiner Bewerbung nach dem Fernstudium punkten kannst.
Ein erfolgreiches Fernstudium erfordert Motivation zum Lernen und eine sinnvolle Zeiteinteilung. Oft fehlt der Eigenantrieb und die Aufgaben werden nach hinten verschoben. Wir helfen dir mit Tipps und Tricks für einen motivierten Start in dein Fernstudium.
Wenn du schon im Arbeitsleben stehst und zur Weiterbildung ein berufsbegleitendes Studium aufnehmen willst, stehst du schnell vor der grundsätzlichen Qual der Wahl: Fernstudium oder Präsenzstudium? Wir stellen beide Formen vor, zeigen Unterschiede und helfen bei deiner Entscheidungsfindung.