
Ausbildung zum Lerncoach
Das Lerncoaching befasst sich mit der Betreuung und Unterstützung von Lernprozessen. Die Inhalte und Methoden basieren auf der modernen Lerntheorie.
Hierbei steht die Arbeit mit Schülern, Studierenden und Auszubildenden im Vordergrund, die Schwierigkeiten und Defizite im Bereich Lernen aufweisen.
Dabei verfolgt das Lerncoaching einen ganzheitlichen Ansatz, der davon ausgeht, dass das Lernen ein individueller und lebenslanger Prozess ist, der gezielt durch Lernstrategien gefördert werden kann.
Die Ausbildung zum Lerncoach erfolgt in Form einer Weiterbildung. Sie richtet sich vor allem an Fachkräfte aus dem lehrenden und sozialen Bereich, die Schülern und jungen Erwachsenen während ihres Lernprozesses zur Seite stehen, sie betreuen und unterstützen.
Die Weiterbildung ist aber auch für Quereinsteiger geeignet.