Beim Vorstellungsgespräch ist die Bedeutung des ersten Eindruck kaum zu überschätzen. Er entscheidet über den weiteren Verlauf des Gesprächs und letztlich über die Einstellung. Wir haben wichtige Tipps für einen guten ersten Eindruck.
Deine Suche nach zeitmanagement ergab 152 Treffer
Je unangenehmer ein Aufgabe, desto lieber schieben wir sie vor uns her. Doch auf Dauer bringt das Aufschieben von Erledigungen Probleme und viel Stress mit sich. Wir verraten dir, welche Gründe Prokrastination hat und mit welchen Tipps du dich von der Aufschieberitis heilen kannst.
Selbstreflexion ist eine echte Herausforderung. Zu schnell sind wir betriebsblind, überkritisch oder selbstverliebt. Dabei bringt dir eine gute Selbstwahrnehmung zahlreiche Vorteile. Wir verraten dir nützliche Tipps und Übungen, wie du deine Selbstbewertung verbesserst.
Unabhängig davon, ob du gerade erst deinen Schul-, Ausbildungs- oder Studienabschluss erlangt hast oder schon einige Jahre im Arbeitsleben stehst: Die berufliche Weiterentwicklung ist immer ein Thema. Damit der nächste Karriereschritt gelingt, haben wir dir umfangreiche Ratgeber nebst Checklisten für die Ausarbeitung von überzeugenden Bewerbungen zusammen gestellt. Daneben gibt es Informationen für staatliche Förderungen zur Weiterbildung sowie Hilfestellung bei Themen wie Mobbing am Arbeitsplatz.
Rhetorik hilft dir, andere zu überzeugen und selbst mehr zu überzeugen. Ohne sie hängt dir dagegen niemand an den Lippen. Wir zeigen dir, wie du Zuhörer in deinen Bann ziehst, mit welchen Übungen du deine Redekunst verbesserst und welche rhetorischen Fallstricke du vermeiden solltest.
Egal ob Klassik, Pop oder Jazz – das Klavier ist in fast allen Musikgenres zu Hause. Es ist ein sehr beliebtes Anfänger-Instrument, da sich schnell Erfolgserlebnisse einstellen. Auch wenn du gerne einmal in einer Band spielen willst, ist das Klavier sehr gut geeignet. Wir klären dich über das Klavier auf und geben praktische Tipps zum Erlernen des Instruments.
Wenn du eine Sprache lernen willst, kann eine Sprachreise deine Sprachkenntnisse enorm verbessern. Doch Sprachschule und Sprachkurs sollten auch zu dir passen. Wir geben dir 30 Tipps an die Hand, wie du Kosten sparst und worauf du bei einer Sprachreise achten solltest. weiterlesen

Türkisch lernen
Für einen Urlaub, für Geschäftsverhandlungen oder aus purem Interesse – es gibt viele Gründe, Türkisch zu lernen. Wir stellen verschieden Möglichkeiten vor und verraten, welche Fehler du als Anfänger vermeiden solltest.

Russisch lernen
Für Geschäftsverhandlungen, einen bevorstehenden Urlaub oder aus reinem Interesse – es gibt viele Gründe, Russisch zu lernen. Wir stellen verschieden Möglichkeiten vor und verraten, welche Fehler du als Anfänger vermeiden solltest.

Französisch lernen
Für einen Kurztrip nach Paris, für Geschäftsverhandlungen oder aus purem Interesse – es gibt viele Gründe, Französisch zu lernen.
Französisch ist nicht nur Landessprache in einigen unserer Nachbarländer, sondern eine Weltsprache, mit der du auf allen Kontinenten weiterkommst. Wir stellen verschieden Möglichkeiten vor und verraten, welche Fehler du als Anfänger vermeiden solltest.