Die Kurzbewerbung liegt im Trend. Für Minijobs oder Aushilfstätigkeiten ist sie längst üblich, doch auch für andere Stellen wird diese Art der Bewerbung immer häufiger verlangt. Unsere Tipps verraten dir, worauf es dabei ankommt. Außerdem zeigen wir Fallstricke und haben eine Vorlage für deine Kurzbewerbung.
Bildung und Karriere
Der Großteil aller Studierenden ist darauf angewiesen, neben dem Studium zu arbeiten. Als Werkstudentin oder Werkstudent verdienst du nicht nur gutes Geld, sondern förderst auch deine berufliche Karriere. Im Folgenden zeigen wir die wichtigsten Regelungen und Tipps zu Gehalt, Steuern und Versicherung.
Der Begriff Onboarding bezeichnet den Eingliederungsprozess neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein Unternehmen. Die wichtigsten Ziele sind eine zügige fachliche Einarbeitung sowie die Integration ins Team. Welche Phasen es beim Onboarden gibt und wie es am besten gelingt, erfährst du hier.
Das Arbeitszeitgesetz dient zum Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Es legt Höchstgrenzen für Arbeitszeit, Pausen, Ruhezeiten sowie Nacht- und Wochenendarbeit fest. Welche Regelungen jeweils gelten und welche Ausnahmen das Arbeitszeitgesetz ermöglicht, erfährst du hier.
Stipendium fürs Studium finden
Ein Stipendium fürs Studium zu bekommen, ist leichter als viele denken. Alleine in Deutschland existieren rund 3.000 Stipendien. Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Stiftungen und Tipps für dein Motivationsschreiben.
Mit Heimarbeit kannst du dir ganz einfach von Zuhause aus Geld dazuverdienen. Wenn du es richtig angehst, kann aus einer netten Nebentätigkeit dein Hauptberuf werden. Wie das funktioniert, wertvolle Tipps und die besten Heimarbeiten haben wir hier für dich.
Mit der ABC Analyse deckst du unwirtschaftliche Bereiche in deinem Unternehmen auf. Indem du beispielsweise Personen oder Produkte den Kategorien A, B oder C zuordnest, erkennst du ihre Wichtigkeit für dein Unternehmen. Im Folgenden haben wir eine Definition, nützliche Tipps und Beispiele.
Egal ob zum Berufseinsteig oder mit viel Berufserfahrung: Die Gehaltsvorstellung ist immer schwierig zu formulieren. Den eigenen Qualifikationen zu entsprechen, ist oft eine Gratwanderung. Mit den folgenden Tipps findest du den richtigen Weg zum passenden Gehalt.
Unternehmen setzen Lean Management ein, um ihre Prozesse zu verbessern. Das Konzept des "schlanken" Managements zielt darauf ab, jede Art von Verschwendung zu vermeiden und dadurch Kosten zu senken. Im Folgenden haben wir die Definition von Lean Management, zeigen wichtige Methoden und haben Tipps.
Im deutschen Sprachraum wird der Begriff Curriculum Vitae (CV) aus dem Englischen oft synonym zum deutschen Lebenslauf verwendet. Das ist allerdings nicht ganz richtig, denn das englische CV weist in vielen Aspekten Unterschiede auf. Wir erklären dir, worauf du achten musst und was du vermeiden solltest.