Verstirbt ein Mensch, ohne dass er ein Testament oder Erbvertrag verfasst hat, verteilt sich sein Erbe durch die gesetzliche Erbfolge auf Ehegatte und...
weiterlesen
Finanzen
Bei einer Erbschaft können auf die Erbin oder den Erben nicht nur Vermögenswerte, sondern auch Schulden zukommen. In solchen Fällen kannst du das Erbe...
weiterlesen
Für viele Menschen ist die Bezahlung der Mietkaution bei einem Umzug eine große finanzielle Belastung. Mit einer Bürgschaft können Mieter dem Vermiete...
weiterlesen
Wer mit Wertpapieren handeln will, kann das heutzutage bequem mit einem Online Depot tun. Doch mit dem falschen Online Depot können die Kosten eine mö...
weiterlesen
Viele Menschen beschäftigen sich erst zu spät mit der eigenen Altersvorsorge. Meist reicht die gesetzliche Rente für den Erhalt des Lebensstandards im...
weiterlesen
Berufsunfähigkeitsversicherung und Arbeitsunfähigkeitsversicherung sind nicht ein und dasselbe. Wer die Unterschiede nicht kennt, riskiert seine Absic...
weiterlesen
Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Wer dann kein Einkommen mehr hat, gerät in eine finanzielle Notlage. Warum jeder über eine private Berufsun...
weiterlesen
Bei einem Umzug kann die Mietkaution zu einer großen finanziellen Belastung für Mieterinnen und Mieter werden. Was der Vermieter verlangen darf, welch...
weiterlesen
Wenn sich der Beruf aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit für eine längere Zeit nicht mehr ausüben lässt, sichert eine Arbeitsunfähigkeitsversic...
weiterlesen
Mit einem Haushaltsbuch hast du deine Einnahmen und Ausgaben im Blick. Du kannst nicht nur Engpässe vermeiden, sondern auch die Kontrolle über deine F...
weiterlesen