Bezahlte Umfragen sind eine Möglichkeit, schnell und einfach Geld zu verdienen. Dennoch ist diese Nebentätigkeit nicht für jeden geeignet. Wir geben hier Tipps zum Geld verdienen mit Umfragen, warnen dich aber auch vor Gefahren.
weiterlesen
Finanzen
Im Folgenden findest du sämtliche Artikel aus unserem Ressort Finanzen auf einen Blick.
- Geld verdienen mit bezahlten Umfragen: 10 Tipps + 4 Gefahren
- Gold kaufen: 7 Gründe, 5 Fallstricke + 2 Alternativen zum Goldkauf
- Scheidung einreichen: 6 Tipps & 5 Fallstricke + Kosten beim Scheiden
- Bausparvertrag: 5 Förderungen + 4 Dos & 4 Don’ts beim Bausparen
- Betriebliche Altersvorsorge: 4 Fallstricke & 5 Varianten der Betriebsrente
- Rürup-Rente: 4 Modelle im Vergleich + 5 Tipps für die Basisrente
- Riester-Rente: 4 Fallstricke & 6 Modelle der privaten Altersvorsorge
- Private Altersvorsorge: 5 Fallstricke & 6 Möglichkeiten für die Zusatzrente
- Geld anlegen: 15 Möglichkeiten + 5 Do’s & 5 Don’ts
- Private Rentenversicherung: 4 Formen & 5 Fallstricke der Altersvorsorge
- Gesetzliche Erbfolge: Schaubild + 4 Fallstricke beim Erbe ohne Testament
- Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen & 3 Alternativen zur Erbausschlagung
- Bürgschaft für die Miete: 4 mögliche Bürgen & 6 Varianten + Risiken
- Online Depot: 9 Geldfallen & 5 Vergleichs-Tipps fürs Wertpapierdepot
- Altersvorsorge: 6 Möglichkeiten & 4 Strategien für deinen sorglosen Ruhestand
- Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Arbeitsunfähigkeitsversicherung: 6 Trugschlüsse & 6 Tipps beim Vergleich
- Berufsunfähigkeitsversicherung: 7 Tipps für den Vergleich + 8 Modelle
- Mietkaution: 4 Alternativen zur Barkaution + 3 Fallstricke
- Arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen: 6 Fallstricke + Voraussetzungen
- Haushaltsbuch führen: 5 Tipps & 5 häufige Fehler bei der Führung
- ETF-Sparplan: Chancen und Risiken + Tipps zum Vergleich
- Investieren in P2P-Kredite: 10 Vorzüge & 3 Risiken von Privatkrediten (+Checkliste)
- Sterbegeldversicherung: 8 Tipps & 4 Fallstricke für die beste Absicherung
- Reiseversicherung: 10 Tipps für beste Konditionen
- Minikredit beantragen: 7 Tipps & 4 Fallstricke für beste Konditionen
- Geld sparen: 15+1 Tipps für mehr Geld am Monatsende
Gold hat seinen Wert über Jahrtausende hinweg gehalten und gilt besonders in Krisenzeiten bei Anlegern als sicherer Hafen. Doch viele Menschen tappen beim Goldkauf auch in eine Falle. Wir verraten dir, welche Gründe es für das Kaufen von Gold gibt, wie du an das Edelmetall kommst und welche Fallstricke sowie Alternativen es gibt.
Geht eine Ehe in die Brüche, kann die Scheidung im schlimmsten Fall zu einem teuren Rosenkrieg ausarten. Ebenso können sich Ehegatten aber auch einvernehmlich scheiden und dadurch Energie und Kosten sparen. Wir zeigen dir, welche Vorschriften es gibt und welche Tipps und Fallstricke du bei der Ehescheidung beachten solltest.
Mit Bausparverträgen kannst du dir niedrige Zinsen auf dein Baudarlehen über Jahre im Voraus sichern. Doch nicht immer ist das Bausparen sinnvoll. Welche Kosten auf dich zukommen und was du beim Bausparen beachten musst, erklären wir dir im Folgenden.
Mit der betrieblichen Altersvorsorge kannst du Geld für das Alter ohne große Einbußen im Nettogehalt zurücklegen. Oft gibt der Chef sogar noch etwas hinzu. Trotzdem lohnt es sich nur in manchen Fällen. Wir erklären dir, welche Möglichkeiten es gibt und auf welche Fallstricke du bei der Betriebsrente achten solltest.
Mit der Rürup-Rente unterstützt dich der Staat durch hohe Steuererleichterungen bei der Altersvorsorge. Doch es gibt auch Nachteile. Wann der Abschluss einer Rürup-Rente sinnvoll ist, welche Möglichkeiten es gibt und welche Fallstricke du beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Mit der Riester-Rente kannst du mit Hilfe vom Staat für das Alter vorsorgen. Doch Riester ist nicht gleich Riester. Ob ein Riester-Vertrag sinnvoll für dich ist, welche Modelle es gibt und auf welche Fallstricke du achten musst, erfährst du in diesem Artikel.
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu behalten. Darum solltest du dich frühzeitig um eine private Altersvorsorge kümmern. Wir verraten dir, welche Möglichkeiten es gibt, wie du die passende Vorsorge findest und welche Fallstricke du vermeiden solltest.
Wer sein Geld anlegen und Vermögen aufbauen will, hat heute zahlreiche Möglichkeiten. Jede Renditechance birgt aber auch Risiken. Welche Geldanlagen für dich die richtigen sind und wie du Fallstricke beim Investieren vermeidest, erklären wir dir in diesem Artikel.
Die gesetzliche Rente reicht immer seltener zum Leben. Viele Menschen wollen mit einer privaten Rentenversicherung vorsorgen. Doch die lohnt sich nicht immer. Welche Modelle der privaten Rentenversicherung sowie welche Fallstricke es gibt und wie du Unterstützung vom Staat erhältst, erklären wir dir in diesem Artikel.