Ein Vorbild kann dir als Ansporn dienen und bei deiner Weiterentwicklung helfen. Allerdings kann die Orientierung an einem falschen Vorbild auch bremsen. Wir erklären dir, wie du Vorbilder auswählst oder selbst zu einem wirst.
Persönlichkeitsentwicklung
Du hast vergessen, den Stift deines Arbeitskollegen wieder an seinen Platz zu legen und nun gab es diesbezüglich eine erhitzte Diskussion? Das mag in den Augen vieler Menschen stark übertrieben sein, doch nicht für Pedanten. Was pedantisch bedeutet und wie du damit am besten umgehst, erfährst du hier.
Wir alle haben Tage, an denen wir einen kleinen Motivationsschub brauchen. Deswegen präsentieren wir dir die besten Motivationssprüche in zehn verschiedenen Kategorien. Nutze sie, um dich und deine Liebsten zu inspirieren.
Menschen gelten als naiv, wenn sie leichtgläubig durchs Leben gehen und nur wenige Dinge hinterfragen. Diese Charaktereigenschaft wird oft negativ bewertet, dabei hat sie auch gute Seiten. Im Folgenden zeigen wir Vorteile und Nachteile, außerdem haben wir hilfreiche Tipps, wie du übermäßige Naivität ablegen kannst.
Solidarität bedeutet Zusammengehörigkeit und Verbundenheit. Wir erklären dir in diesem Artikel alles, was du über Solidarität wissen musst. Außerdem geben wir dir Tipps an die Hand, wie du im Alltag solidarisch handeln kannst.
Resignation kann sich entwickeln, wenn du eine Situation als aussichtslos empfindest. Fühlst du dich resigniert, fügst dich in das scheinbar Unabänderliche. Im Folgenden erfährst du alles über Resignation und welche Ursachen dahinter stecken. Außerdem haben wir hilfreiche Tipps und Beispiele.
Stereotype und Vorurteile sind Bestandteile unseres Alltags. Doch die Schubladen im Kopf erleichtern dir auch die Denkarbeit. In diesem Artikel erfährst du, was genau Stereotype und Vorurteile sind. Zudem legen wir dir Tipps an die Hand, wie du Stereotype vermeidest.
Eine Intention ist die Absicht, die hinter einer Verhaltensweise, Handlung oder Äußerung steht. Indem du positive Absichtserklärungen formulierst, kannst du dein Leben bewusst in eine gewünschte Richtung lenken. Unsere Beispiele und Tipps verraten dir, wie du Intention setzen kannst.
Unter Selbstwirksamkeit versteht man die Grundüberzeugung, Problemen gewachsen zu sein und Situationen selbst beeinflussen zu können. Die meisten Menschen unterschätzen, wie wichtig die Selbstwirksamkeit für Erfolg, Zufriedenheit und Resilienz ist.
Wir haben Tipps und Strategien für mehr Selbstwirksamkeit.
Gedanken befinden sich permanent in unseren Köpfen und bestimmen jede Wahrnehmung, jedes Urteil und jede Entscheidung, die wir treffen. Alles Wissenswerte sowie Tipps, wie du sie beeinflussen kannst, findest du in diesem Artikel.