Motivationssprüche: 50 Sprüche & 10 Tipps zur Motivation
Motivationssprüche können dir dabei helfen, dich selbst sowie deine Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit zu motivieren. Wir geben dir in diesem Artikel wertvolle Tipps für mehr Motivation bei der Arbeit und inspirierende Sprüche zur Motivation.
Manchmal ist bei der Arbeit, beim Sport oder im Studium einfach die Luft raus und du schaffst es nicht, den nötigen Ansporn zu finden. Dabei können dir Motivationssprüche und -zitate helfen, neue Höchstleistungen zu vollbringen.
Tipps für mehr Motivation im Alltag
Tipps für mehr Motivation im Alltag
Du hast eigentlich noch viel zu tun auf der Arbeit, aber du kannst dich nicht so wirklich motivieren? Oder du möchtest generell im Alltag motivierter sein? Dann helfen dir vielleicht unsere Tipps für mehr Motivation in verschiedenen Situationen.
Denke bewusst positiv
Konzentriere dich darauf, was du beispielsweise an deiner Arbeit positiv findest und was dir dabei Spaß macht. Das ist ein Tipp aus der positiven Psychologie.
Versuche dir schon früh am Morgen vorzustellen, was dich an deinem Tag erwartet und was dir daran Freude bereitet: Deine netten Kolleginnen und Kollegen, der kostenlose Kaffee, das klimatisierte Büro oder auch das nächste interessante Projekt. Vielleicht hast du dich auch am Nachmittag mit einem Freund oder einer Freundin verabredet.
Mit einer positiven Einstellung gegenüber deinem Arbeitstag bist du gleich viel entspannter und motivierter. Außerdem sorgen positive Gedanken für einen guten Start in den Tag und du prokrastinierst nicht.
Genieße aktiv deine Freizeit
Genieße aktiv deine Freizeit
Wenn du in deinem Job motiviert bleiben möchtest, ist eine gute Work-Life-Balance enorm wichtig. Dazu gehören ausgiebige Kinobesuche, Zeit mit dem Familien- und Freundeskreis sowie weitere Aktivitäten in deiner Freizeit dazu.
So ist es sinnvoll, deine freie Zeit zu gestalten und für einen Ausgleich neben der Arbeit zu sorgen. Belohne dich bewusst mit Unternehmungen. So steigert sich deine Laune nicht nur zuhause, sondern auch auf der Arbeit.
Sport ist ebenfalls ein guter Ausgleich neben dem Job. Weiter unten findest du ausgewählte Motivationssprüche zum Sport, falls du dich einmal nicht dazu überwinden können solltest.
Sei nicht perfektionistisch
Wenn du zu hohe Ansprüche an dich selbst hast, solltest du diese schnellstmöglich ablegen. Natürlich möchte jede Person erfolgreich in ihrem Job, im Studium oder beim Sport sein und dafür gute Arbeit verrichten.
Allerdings stehst du dir mit Perfektionismus meist nur selbst im Weg. Außerdem verursacht eine perfektionistische Denkweise am Ende nur, dass du dich selbst unglücklich machst.
Ebenso sorgt sie dafür, dass du keine Motivation mehr für deine Arbeit oder sonstige Aktivitäten findest. Versuche daher, realistisch zu bleiben und dir kleine Ziele zu setzen.
Vergleiche dich nicht mit anderen
Vergleiche dich nicht mit anderen
Schon in der Schule lernen viele Menschen, dass sie sich nicht mit anderen vergleichen sollen.
Was interessiert es dich also, wenn deine Kollegin oder dein Kollege oder eine Person im Studium oder in der Ausbildung in allem besser ist und die eigenen Ziele übertrifft?
Wenn du dich auf Dauer mit anderen vergleichst, erhöhst du dadurch nur den Druck auf dich selbst. Besser ist es, auf dein Können zu vertrauen und deine eigenen Stärken in deinem Job und abseits des Berufslebens zu sehen.
Finde deine eigenen Stärken, denn nichts wird dich so sehr motivieren wie eine Tätigkeit, die dir wirklich liegt.
Bringe mehr Wertschätzung ein
Falls es an Wertschätzung in deinem Unternehmen mangeln sollte, dann gehe mit gutem Beispiel voran: Mit ein paar freundlichen Worten und einem netten Lächeln steckst du deine Kolleginnen und Kollegen sicherlich an.
Auch beim Sport hilft es, wenn du anderen Komplimente für ihre Leistungen machst oder selbst Lob erhältst.
Plane gemeinsame Treffen mit anderen
Plane gemeinsame Treffen mit anderen
Ein sozialer Austausch ist auch im Berufsleben von Bedeutung. Plaudere zwischendurch mit deinem Team über spannende Themen oder verabrede dich mit ihnen zum Mittagessen.
Das stärkt nicht nur dein soziales Netzwerk auf der Arbeit, sondern zusätzlich euer Gemeinschaftsgefühl. Außerdem gehst du gleich viel lieber morgens ins Büro, wenn du dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen gut verstehst.
Auch beim Sport ist es hilfreich, wenn du dich mit anderen Personen verabredest. Gemeinsam machen sportliche Aktivitäten einfach mehr Spaß.
Außerdem kannst du dich mit deiner Trainingspartnerin oder deinem Trainingspartner beim Sport gegenseitig anspornen und motivieren.
Sage öfter "Nein!"
Wenn du das Gefühl hast, deinem Berg an Aufgaben nicht gerecht zu werden, kannst du auch einfach mal "Nein" sagen und eine neue Aufgabe beziehungsweise ein neues Projekt ablehnen.
Bist du nämlich zu engagiert und gehörst zu den Personen, die zu allem "Ja" sagen, wirst du schnell ausgelaugt sein. Mache dir bewusst, dass du nicht für jedes Projekt verantwortlich sein kannst. Fokussiere dich lieber auf einzelne Aufgaben.
Gehe negativen Personen aus dem Weg
Gehe negativen Menschen aus dem Weg
Es ist völlig normal, sich ab und zu über die Arbeit oder bestimmte Situationen im Alltag aufzuregen.
Einige Kolleginnen und Kollegen sowie Verwandte beklagen sich jedoch täglich darüber und stecken dich mit ihrer negativen Denkweise an.
Gehe ihnen daher am besten aus dem Weg und lasse dich nicht von ihnen herunterziehen. So vermeidest du schlechte Laune und negative Gedanken in Zusammenhang mit deiner Arbeit.
Auch in anderen Szenarien wirst du Menschen begegnen, die überwiegend pessimistisch sind. Da dieses Denkmuster eine Handlung beeinflussen kann, kannst du einer negativen Person den Tipp geben, es einmal mit Affirmationen zu versuchen.
Gestalte deinen Arbeitsplatz
Dekoriere deinen Schreibtisch am besten so, dass er dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Du kannst zum Beispiel schöne Fotos von deinen Liebsten aufstellen oder eine Broschüre von deinem nächsten Urlaub. Beim Anblick deines Arbeitsplatzes steigt automatisch deine Motivation und deine Laune hebt sich.
Solltest du keinen eigenen Schreibtisch besitzen, weil ihr eure Arbeitsplätze teilt, kannst du stattdessen lustige Sprüche auf einen Notizzettel schreiben und ihn an den Bildschirm deines Computers kleben. So haben auch deine Kolleginnen und Kollegen morgens einen Grund zu lächeln.
Setze dir definierte Ziele
Setze dir definierte Ziele
Egal, ob im Berufsleben oder im Alltag – wenn du dir kleine Ziele setzt und an deinem Selbstmanagement arbeitest, bist du konzentrierter und kannst deine Aufgaben effektiver erledigen.
Dadurch wirst du auch insgesamt motivierter. Hast du schon mal eine To-Do-Liste abgehakt? Das Gefühl des Abhakens kann sehr befreiend und motivierend zugleich sein.
Überschätze dich außerdem nicht selbst. Bis zum Rentenalter hast du noch viele Jahre Zeit, weshalb du nicht ein Karriereziel nach dem nächsten verfolgen solltest.
Sei stattdessen stolz auf das, was du bisher erreicht hast in deinem Leben und schaue positiv darauf zurück. Das gilt ebenso für die Ausbildung, das Studium sowie Hobbys.
Sprüche zur Motivation
Sprüche zur Motivation
Die folgenden Sprüche können dich dabei unterstützen, neue Energie an den Tag zu legen und deine Aufgaben bei der Arbeit oder beim Sport besser zu bewältigen.
Meistens handelt es sich bei den Sprüchen um berühmte Zitate historischer Persönlichkeiten.
Sie können dich und andere Personen nicht nur motivieren, sondern auch inspirieren. Ganz nach dem Motto: "Wenn die Person das schafft, dann schaffe ich es auch!"
Motivationssprüche zum Durchhalten
Bei diesen Sprüchen sollst du dazu animiert werden, deine Aufgaben durchzuziehen und am Ball zu bleiben.
- Ich kann nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg) - Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus unbeugsamem Willen.
(Mahatma Gandhi) - Wenn dir etwas wichtig ist, gibt es kein Aber.
(Unbekannt) - Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.
(John Ruskin) - Suchen Sie nicht nach den Fehlern, suchen Sie nach der Lösung.
(Henry Ford) - Wenn Sie schnell sein wollen, gehen Sie allein. Wenn Sie es weit bringen wollen, gehen Sie mit anderen.
(Afrikanisches Sprichwort) - Wenn Spinnen sich zusammenweben, können sie einen Löwen binden.
(Äthiopisches Sprichwort) - Erfolg wird nicht nur mit besonderen Eigenschaften erreicht, sondern ist vor allem ein Werk der Beständigkeit, Methode und der Organisation.
(Victor Hugo) - Es spielt keine Rolle, wie langsam Sie sind, solange Sie nur nicht anhalten.
(Konfuzius) - Jeder Tag ist eine neue Chance, das zu tun, was du möchtest.
(Friedrich Schiller)
Motivationssprüche für Sportmuffel
Motivationssprüche für Sportmuffel
Du willst dich eigentlich sportlich betätigen, kannst dich aber nicht so wirklich aufraffen? Dann können dir die folgenden Sprüche dabei helfen, deine Motivation zu steigern.
- Motivation ist das, was dich starten lässt. Gewohnheit ist das, was dich weitermachen lässt.
(Unbekannt) - Die Qualität deiner Ziele bestimmt die Qualität deiner Zukunft.
(Unbekannt) - Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem kleinen Schritt.
(Laotse) - Fit zu sein ist kein Ziel, es ist eine Lebenshaltung.
(Unbekannt) - Ich mag zwar noch nicht am Ziel sein, aber ich bin auf jeden Fall schon näher dran als gestern.
(Unbekannt) - Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.
(Gotthold Ephraim Lessing) - Erfolg tritt ein, wenn deine Träume größer werden als deine Ausreden.
(Unbekannt) - Das Geheimnis des Erfolges kennen nur jene, die einmal Misserfolg gehabt haben.
(Unbekannt) - Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche) - Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
(Theodor Fontane)
Kurze Motivationssprüche
Kurze Motivationssprüche
Bei den nachfolgenden Sprüchen handelt es sich um Weisheiten, die kurz genug für eine WhatsApp-Nachricht sind.
Du kannst sie demnach auch an deine Familie oder an Freundinnen und Freunde senden, wenn ihnen mal die Motivation fehlen sollte. So kannst du sie dabei unterstützen, motiviert zu bleiben und ihre Aufgaben zu erledigen.
- Mit kleinen Hieben fällt man auch große Bäume.
(Benjamin Franklin) - Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
(Franz Kafka) - Fange nie an aufzuhören. Höre nie auf anzufangen.
(Cicero) - Es ist möglich. Mehr brauchst du nicht zu wissen.
(Unbekannt) - Zeit ist begrenzt, also verschwende sie nicht!
(Unbekannt) - Nur wer das Ziel kennt, findet den Weg.
(Laotse) - Siebenmal hinfallen, achtmal wieder aufstehen.
(Japanisches Sprichwort) - Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
(Unbekannt) - Sei stärker als deine stärkste Ausrede.
(Unbekannt) - Die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum.
(Unbekannt)
Motivationssprüche über Erfolg
Motivationssprüche über Erfolg
Wenn du dir mehr Erfolg bei der Arbeit wünschst, dich aber nicht so wirklich motivieren kannst, schau dir die folgenden Motivationssprüche über Erfolg an.
Benötigst du noch mehr Tipps für mehr Motivation, wirst du bestimmt in diesem Artikel fündig.
- Mit Fleiß, mit Mut und festem Willen lässt jeder Wunsch sich endlich stillen.
(Novalis) - Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
(Aristoteles) - Wenn jemand sagt: "Das geht nicht", denk daran: Das sind seine Grenzen, nicht deine.
(Unbekannt) - Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.
(Henry Ford) - Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.
(Laotse) - Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.
(Publilius Syrus) - Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
(Sprichwort) - Erfolg besteht aus drei Buchstaben: TUN.
(Johann Wolfgang von Goethe) - Erfolg besteht nicht darin, immer zu gewinnen, sondern sich nie entmutigen zu lassen.
(Napoleon Bonaparte) - Bleiben Sie nie stehen, geben Sie sich nie zufrieden, bis das Gute besser und das Beste ausgezeichnet ist.
(Unbekannt)
Wenn du dich fragst, wie du erfolgreicher werden kannst, findest du hier wertvolle Tipps.
Lustige Motivationssprüche für die Arbeit
Lustige Motivationssprüche für die Arbeit
Mit ein wenig Humor lässt es sich viel leichter arbeiten. In manchen Situationen solltest du das Leben nicht zu ernst nehmen und auch einmal darüber lachen, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
Die folgenden lustigen Motivationssprüche für die Arbeit bringen dich hoffentlich ein bisschen zum Schmunzeln und schenken dir neue Energie.
- Es gibt viel zu tun – heften wir es ab!
(Unbekannt) - Büro ist wie Kirmes – nur mit Akten.
(Unbekannt) - Die größten Lügen im Büro: "Mach ich sofort." "Das war ich nicht." "Gestern ging das noch."
(Unbekannt) - Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.
(Sokrates) - Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
(Unbekannt) - Jeder Arbeitstag weniger ist einer näher an der Rente.
(Unbekannt) - Auch Wolkenkratzer haben als Keller angefangen.
(Unbekannt) - Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
(Unbekannt) - Hirn konnte keine Verbindung zur Arbeit herstellen. Bitte Motivation prüfen.
(Unbekannt) - Arbeit ist schön! Hebe dir deshalb immer etwas für morgen auf.
(Unbekannt)
Weitere Lebensweisheiten für verschiedene Situationen des Alltags findest du in diesem Artikel.
- Extrinsische Motivation. Beispiele und Tipps zur Förderung.
- Intrinsische Motivation. Beispiele und Tipps zur Förderung.