Möchtest du etwas Neues über dich erfahren oder deine Annahmen bestätigen, machst du einen Persönlichkeitstest. Hier erfährst du alles rund um solche Tests. Wir verraten, wie sie funktionieren und welche Probleme es damit gibt. Außerdem stellen wir unterschiedliche Persönlichkeitstypen vor.
Isabelle Bach
Fachredakteurin
Weniger Stress durch vermehrte Achtsamkeit – darauf setzt MBSR. Wie das Training wirkt und welche Übungen du zu Hause durchführen kannst, erfährst du hier.
Bezahlte Umfragen sind eine Möglichkeit, schnell und einfach Geld zu verdienen. Dennoch ist diese Nebentätigkeit nicht für jeden geeignet. Wir geben hier Tipps zum Geld verdienen mit Umfragen, warnen dich aber auch vor Gefahren.
weiterlesen
Die menschliche Intelligenz wird in der Regel mit einem IQ-Test gemessen. Hier erfährst du alles rund um solche Tests, welche Vorzüge sie haben und welche Defizite es gibt. Außerdem stellen wir eine Auswahl an typischen Themen vor.
Nimmst du regelmäßig an Gewinnspielen teil, steigt deine Gewinnchance. Hast du einen Preis abgestaubt, bist du mit Sicherheit stolz auf dich. Allerdings solltest du Gewinnspiele vor einer Teilnahme immer auf ihre Seriosität überprüfen. Hier geben wir Tipps für mehr Hauptgewinne und warnen dich vor potenziellen Gefahren.
Mit Window Color verschönerst du deine Fenster in vielen verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Motiven. Wir erklären, wie die Technik funktioniert und was du bei deinen ersten Versuchen beachten musst. Außerdem geben wir Tipps zum Entfernen alter Motive.
weiterlesen
Du möchtest ein schönes Bild gestalten, kannst aber nicht so gut malen? Dann solltest du es einmal mit Bügelperlen probieren. Wir erklären, wie die Technik funktioniert und geben Tipps für die ersten Versuche. Außerdem findest du hier einfache Vorlagen und Ideen für unterschiedlichste Motive.
weiterlesen
Beim Malen mit Acryl kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Gleichzeitig fördert die kreative Tätigkeit deine Konzentration und ist ein spaßiger Zeitvertreib. Alles, was du über die Acrylmalerei wissen musst, erfährst du hier. Außerdem geben wir Tipps für die ersten Bilder und verraten, welche Materialien du wirklich benötigst.
Egal ob an Weihnachten, zum Geburtstag oder bei einer Familienfeier – eins darf auf dem Tisch nicht fehlen: Servietten. Du kannst dir damit aber nicht nur den Mund abwischen, sondern auch kleine Kunstwerke gestalten. Wir erklären, wie die Serviettentechnik funktioniert, geben Tipps für die ersten Versuche und stellen Gestaltungsideen vor.
Verantwortung zu übernehmen fällt nicht immer leicht. Dazu gehören nämlich nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch das Eingestehen von Fehlern. Unsere Tipps helfen dir dabei, mehr Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Außerdem erfährst du, welche Fehler du diesbezüglich unbedingt vermeiden solltest.