Empowerment bedeutet, andere zu bestärken und ihnen wieder eigene Handlungsfähigkeit zu ermöglichen. Der Blick geht dabei immer auf die vorhandenen Ressourcen. Aber was bedeutet das im Alltag oder im Job? Wir erklären dir, wie du Empowerment für dich und andere nutzen kannst.
Ob persönlich oder für Business-Netzwerke – Profilbilder dienen zur Wiedererkennung und Repräsentation deiner Persönlichkeit. Worauf du beim Hochladen eines Bildes achten solltest, erfährst du hier.
Wahrscheinlich sind dir Fangfragen schon einmal begegnet. Manchmal werden sie zum Beispiel in Bewerbungsgesprächen eingesetzt. Was diese Fragen ausmacht und wie du am besten darauf reagierst, erklären wir dir im Folgenden.
Vermutlich hast du schon mal von dem Begriff Mansplaining gehört. Gerade im Internet kursiert dieser Begriff weltweit. Was Mansplaining ist, wie du es erkennst und wie du am besten damit umgehst, erfährst du im Folgenden.
Zynismus ist nicht nur eine Art von Humor, sondern vor allem eine Denkweise, die bewusst Grenzen überschreitet und damit nicht selten aneckt. Beißender Zynismus scheint sich in den letzten Jahren zu verbreiten. Die meisten Menschen tun sich damit jedoch keinen Gefallen.
Eine gute Zusammenarbeit mit anderen ist in vielen Situationen unumgänglich. Je besser das Teamwork funktioniert, umso besser ist auch das Ergebnis und der persönliche Erfolg. Aber wie funktioniert das Arbeiten in der Gruppe optimal? Wir verraten dir alles, was du wissen musst.
Bei der Kündigung deines Arbeitsvertrags musst du bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen. Im Folgenden erfährst du, wie du rechtssicher und fristgerecht kündigst. Außerdem haben wir hilfreiche Tipps sowie Vorlagen als Muster für das Kündigungsschreiben.
Für alle Dinge, die wir täglich tun, brauchen wir Motivation. Nicht immer kommt diese aus uns selbst heraus. Wenn dich Bestärkungen oder Befürchtungen aus dem Außen motivieren, nennt sich das extrinsische Motivation. Diese kann extrem nützlich sein, wenn du sie zielgerichtet einsetzt.
Was treibt dich an, Dinge zu erledigen und dich mit Themen zu beschäftigen? Wenn du Freude, Sinn und Flow in einer Tätigkeit erlebst, dann bist du wahrscheinlich intrinsisch motiviert. Doch es ist oft gar nicht so einfach, dies zu erreichen.
Ein Betriebsrat vertritt die Interessen der Belegschaft gegenüber der Geschäftsleitung und setzt sich für gute Arbeitsbedingungen ein. Wir erklären dir, was ein Betriebsrat ist und welche Aufgaben dazu gehören. Zudem verraten wir dir, wie du ihn gründen kannst und haben Tipps zur Betriebsratsarbeit.