Selbstreflexion ist eine echte Herausforderung. Zu schnell sind wir betriebsblind, überkritisch oder selbstverliebt. Dabei bringt dir eine gute Selbstwahrnehmung zahlreiche Vorteile. Wir verraten dir nützliche Tipps und Übungen, wie du deine Selbstbewertung verbesserst.
Malen fördert die Konzentration und lenkt uns von Sorgen ab. Doch gelingen uns die ersten Bilder nicht, brechen wir das Projekt "Malen lernen" schnell frustriert ab. Wir zeigen dir, wie du dich für eine Maltechniken entscheidest und geben dir praktische Tipps zu Material, Farben und Motiven.
Viel wichtiger als das gesprochene Wort ist die Mimik. Kannst du Gesichter lesen, erkennst du Absichten und entlarvst Lügner. Mit unseren Tipps und Übungen wirst du sowohl die Mimik Anderer besser deuten als auch deinen eigenen Gesichtsausdruck verbessern können.
Viele Männer wissen nicht, wie Flirten funktioniert. Dabei ist es fast immer der erste Schritt zu einer glücklichen Beziehung oder einer leidenschaftlichen Affäre. Wir zeigen dir, wie du das Image des "Aufreißers" vermeidest und gleichzeitig dein Gegenüber mit deiner Flirtkunst geschickt um den Finger wickelst.
Rhetorik hilft dir, andere zu überzeugen und selbst mehr zu überzeugen. Ohne sie hängt dir dagegen niemand an den Lippen. Wir zeigen dir, wie du Zuhörer in deinen Bann ziehst, mit welchen Übungen du deine Redekunst verbesserst und welche rhetorischen Fallstricke du vermeiden solltest.
Ein gutes Gedächtnis hat nicht jeder. Aber jeder kann es sich antrainieren. Mit Gedächtnistraining kannst du deine Merkfähigkeit verbessern und Demenz im Alter vorbeugen. Wir zeigen dir praktische Übungen und nützliche Tipps, wie du dein Gedächtnis trainierst.
Durch unsere Körperhaltung geben wir oft viel mehr über uns preis als uns lieb ist. Auf der anderen Seite lassen uns übertriebene Gesten unauthentisch wirken. Wir verraten dir, welche häufigen Fehler es bei der Körpersprache gibt und zeigen dir nützliche Tipps und Übungen, wie du sie verbessern kannst.
Viele Menschen plagt im Alltag eine schier endlose Liste von Aufgaben. Abhilfe verspricht nur ein gutes Zeitmanagement. Wir zeigen dir Methoden für eine effizientere Zeiteinteilung und geben dir Tipps, wie du Zeitfresser vermeidest.
Achtsamkeit ist eine wahre Superkraft, um Stress zu bewältigen und sich nicht von negativen Gedanken runterziehen zu lassen. Wir zeigen dir, wie du mit Achtsamkeitstraining und speziellen Übungen zu mehr Mindfulness kommst und deinen Alltag leichter bewältigst.
Effektiv zu lernen ist gar nicht so leicht. Während wir manche Dinge besser lernen, bleiben andere auch nach langem Pauken nicht im Gedächtnis hängen. Wir zeigen dir, wie du das Lernen lernen kannst und geben dir 3 Lernstrategien und 10 Lerntipps an die Hand.