Stricken ist ein sehr entspannendes Hobby für nicht nur kalte und nasse Tage. Außerdem ist es immer toll, etwas Selbstgemachtes zu tragen oder zu verschenken. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle, die noch nicht stricken können, es aber lernen wollen.
Eifersucht gehört zum Menschsein dazu und begleitet uns seit jeher. In gewisser Dosis kann sie anspornen, sich in einer Beziehung oder im Job mehr Mühe zu geben. Zu viel davon frustriert allerdings und erzeugt unglückliche Menschen. Im Folgenden erfährst du, wie du mit Eifersucht umgehen kannst.
Wie glücklich du bist, hängt nur bedingt von äußeren Umständen ab. Viel wichtiger ist dein Denken. Mit unseren Tipps kannst du lernen, positiv zu denken und insgesamt zufriedener zu werden.
Irgendwann im Leben steht jeder vor der Aufgabe, einen Lebenslauf zu schreiben. In fast allen Fällen verlangen die potentiellen Arbeitgeber heutzutage tabellarische Lebensläufe von den Bewerbern. Wir haben Tipps für dich, worauf du beim Schreiben deines Lebenslaufs achten solltest.
Ungeduld ist ein lästiger Alltags-Begleiter, der dich nervös und unausgeglichen macht. Die U-Bahn kommt zu spät oder der Rückruf vom potentiellen Arbeitgeber will einfach nicht kommen. Diese Situationen können weniger belastend sein, wenn du sie richtig angehst. Wir geben dir wertvolle Tipps für mehr Geduld.
Bildungsurlaub ist eine staatlich geförderte Möglichkeit zur Weiterbildung. Nicht viele Berufstätige nehmen diese Möglichkeit zur Fortbildung in Anspruch und verzichten damit auf eine wertvolle Qualifikation. Bei uns erfährst du Wissenswertes und Tipps zum Beantragen von Bildungsurlaub.
Albert Einstein war ein weltberühmter Wissenschaftler und gilt als eines der größten Genies aller Zeiten. Doch auch ihm wurde das Wissen nicht in die Wiege gelegt. In einem Brief verrät er seinem Sohn den Schlüssel zu erfolgreichem Lernen.
Je unangenehmer ein Aufgabe, desto lieber schieben wir sie vor uns her. Doch auf Dauer bringt das Aufschieben von Erledigungen Probleme und viel Stress mit sich. Wir verraten dir, welche Gründe Prokrastination hat und mit welchen Tipps du dich von der Aufschieberitis heilen kannst.
Locker und ungezwungen plaudern – damit tun sich viele Menschen schwer. Doch Smalltalk weckt Sympathien und erleichtert das Kennenlernen ungemein. Wir zeigen dir sowohl nützliche Tipps und Fallstricke als auch geeignete Themen für einen gelungenen Smalltalk.
Mit deiner Gestik transportierst du viele Informationen unbewusst. Ungewollte Gesten können deinem Eindruck bei Anderen sogar schaden. Wir zeigen dir, welche Arten von Gesten es gibt, wie du typische Fehler vermeidest und dir eine souveräne Gestik angewöhnst.