Geht eine Ehe in die Brüche, kann die Scheidung im schlimmsten Fall zu einem teuren Rosenkrieg ausarten. Ebenso können sich Eheleute aber auch einvernehmlich scheiden. Wir zeigen dir, welche Vorschriften es gibt und welche Tipps und Fallstricke du bei der Ehescheidung beachten solltest.
Deine Suche nach Mut ergab 520 Treffer
Regelmäßiges Gehirnjogging tut jedem gut, egal ob alt oder jung. Schon nach kurzer Zeit wirst du feststellen, dass sich das Training positiv auf deine geistige Leistungsfähigkeit auswirkt. Wir zeigen dir praktische Übungen und geben nützliche Tipps für effektives Gehirntraining.
Ein erstes Date ist immer aufregend und kann abhängig vom Ort, den Gesprächen und der Persönlichkeit des Anderen ganz unterschiedlich verlaufen. Wir helfen dir mit wichtigen Tipps, besonderen Ideen und vielseitigen Gesprächsthemen, damit du deine Chancen auf ein zweites Date verbessern kannst.
Gehst du manchmal zum Arzt, obwohl du gar nicht krank bist? Hast du häufig Panik davor, krank zu werden? Dann bist du wahrscheinlich ein Hypochonder. Hier erfährst du, welche Symptome es gibt und was du bei andauernder Angst vor Krankheiten tun kannst.

Dänisch lernen
Dänisch hat sehr viele Parallelen zum Deutschen. Sowohl in der Grammatik als auch in der Aussprache sind sich die Sprachen sehr ähnlich.
Als deutscher Muttersprachler fällt es dir bestimmt nicht schwer, Dänisch zu lernen. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten vor und verraten, welche Fehler du als Anfänger vermeiden solltest.
Du möchtest deine Liebe zu Kindern mit einem Auslandsaufenthalt kombinieren? Dann solltest du dich als Au-pair bewerben. Wir verraten, wie du dich am besten auf den Aufenthalt vorbereitest und geben Tipps für die Zeit in der Gastfamilie. Außerdem haben wir Empfehlungen für Gastfamilien.

Blockflöte lernen
Die Blockflöte gehört zu den beliebtesten Instrumenten in der Musikwelt. Das einfache Erlernen der Blas- und Grifftechnik führt zu schnellen Erfolgserlebnissen.
Darum ist die Blockflöte das typische Einsteigerinstrument für Kinder, aber auch Erwachsene. Wir geben Tipps zum Einstieg.

Studieren im Ausland
Ein Semester in London oder doch lieber ein Jahr in Paris: Für viele Studenten ist der Gedanke an einen Auslandsaufenthalt ein großer Traum.
Aber ein Traum muss er nicht bleiben. Hilfreiche Tipps zu der Organisation und Durchführung deiner Zeit im Ausland findest du im Folgenden.
Bist du mit der Schule fertig, weißt aber noch nicht wie es weitergeht? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr eine Idee. Dabei sammelst du praktische Erfahrung in einem Berufsfeld und überlegst dir, ob du später in diesem Bereich arbeiten möchtest. Wir geben hier Tipps für ein erfolgreiches FÖJ und stellen Alternativen vor.

Niederländisch lernen
Niederländisch ist dem Deutschen bemerkenswert ähnlich. Es ist also gar nicht schwer, die Sprache zu lernen. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten vor und verraten, welche Fehler du als Anfänger vermeiden solltest.
weiterlesen