Konventionelle Zahnpasten und Mundspülungen aus dem Drogeriemarkt enthalten oft chemische Inhaltsstoffe. Außerdem verursachen sie viel Verpackungsmüll. Zahnpasta selber zu machen ist eine umweltfreundliche Alternative. Wie das geht, lernst du in diesem Artikel.
Deine Suche nach kochen ergab 82 Treffer
Du musst nicht alles kaufen, was du brauchst. Mit einfachen Tricks und der richtigen Anleitung kannst du Möbel, Deko und Geschenke ganz einfach selbst machen. Genau das beschreibt das Konzept um Do it yourself – kurz DIY. Hilfreiche Tipps und Anleitungen für eigene Projekte findest du hier.
Anders als viele andere Lebensmittel, die wir tagtäglich verzehren, kannst du Pilze noch immer wild sammeln. Sie wachsen in heimischen Wäldern und liefern dazu noch zahlreiche wichtige Nährstoffe. Tipps rund ums Pilze sammeln und heimische essbare Pilze findest du hier.
Verantwortung zu übernehmen fällt nicht immer leicht. Dazu gehören nämlich nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch das Eingestehen von Fehlern. Unsere Tipps helfen dir, mehr Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Außerdem erfährst du, welche Fehler du dabei unbedingt vermeiden solltest.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene können Spaß am Basteln haben und sich mit Basteleien sinnvoll die Zeit vertreiben. Dabei bist du nicht nur kreativ, sondern besitzt hinterher einen schönen Dekoartikel. Hilfreiche Tipps zu unterschiedlichen Bastelmaterialien und Bastelideen findest du hier.
Die Farbpsychologie untersucht, wie Farben den Menschen beeinflussen. Sie können die Wahrnehmung verändern, Emotionen und Gefühle auslösen. Wir erklären dir, was die verschiedenen Farben bedeuten und wie du sie gezielt einsetzen kannst.
weiterlesen
Kaufst du Shampoo im Supermarkt, weißt du oft nicht, welche gesundheitsschädlichen Stoffe darin verarbeitet sind. Stellst du dein Shampoo selbst her, kannst du bestimmen, welche Zutaten du verwendest. Wir erklären, was du beim Shampoo selber machen beachten musst und stellen einfache Rezepte vor.
Hoffnung gibt Kraft und verleiht Mut. Sie hilft dir durch schwere Zeiten und lässt dich durchhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Hoffnung nie zu verlieren. Wir helfen dir mit unseren Tipps, deine Hoffnung zu bewahren und haben schöne Sprüche für dich, die dir und anderen Zuversicht geben.
In deinem Zuhause herrscht Chaos, du findest deine Lieblingshose nicht und stolperst permanent über Dinge, die auf dem Boden herumliegen? Dann ist es Zeit aufzuräumen. Wir geben Tipps für mehr Ordnung und warnen dich vor typischen Fehlern beim Aufräumen.
Groß oder klein, bunt oder einfarbig, stark oder neutral duftend – beim Kerzen gießen und ziehen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Wir erklären hier, wie du selber Kerzen machst, was du dafür brauchst und worauf du achten musst.