Bei der Schlussformel "Mit freundlichen Grüßen" handelt es sich seit vielen Jahrzehnten um die Standard-Formulierung am Ende von geschäftlichen Briefe...
weiterlesen
Bildung und Karriere
Eine gute Mitarbeiterführung ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Teams. Im Folgenden erfährst du Vorteile und Nachteile der wichtigsten Führungss...
weiterlesen
Ob persönlich oder für Business-Netzwerke – Profilbilder dienen zur Wiedererkennung und Repräsentation deiner Persönlichkeit. Worauf du beim Hochladen...
weiterlesen
Wahrscheinlich sind dir Fangfragen schon einmal begegnet. Manchmal werden sie zum Beispiel in Bewerbungsgesprächen eingesetzt. Was diese Fragen ausmac...
weiterlesen
Eine gute Zusammenarbeit mit anderen ist in vielen Situationen unumgänglich. Je besser das Teamwork funktioniert, umso besser ist auch das Ergebnis un...
weiterlesen
Bei der Kündigung deines Arbeitsvertrags musst du bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen. Im Folgenden erfährst du, wie du rechtssicher und fristgere...
weiterlesen
Ein Betriebsrat vertritt die Interessen der Belegschaft gegenüber der Geschäftsleitung und setzt sich für gute Arbeitsbedingungen ein. Wir erklären di...
weiterlesen
Hobbys und Interessen im Lebenslauf anzugeben, ist üblich und sinnvoll. Manche Personalverantwortlichen achten sogar besonders auf diesen Punkt. Aller...
weiterlesen
Ein Handout enthält die wichtigsten Informationen deines Vortrags in knapper und übersichtlicher Form. In der Regel benötigst du es für Referate in de...
weiterlesen
Delegieren bedeutet, auch mal Aufgaben abgeben zu können. Diese Fähigkeit ist in jedem Beruf und auch im Privaten sehr wichtig. Und trotzdem scheitern...
weiterlesen