Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt viel intensiver wahr als andere Menschen. Sie erleben äußere Reize wie Geräusche, Gerüche und Lichteffekte st...
weiterlesen
Gesundheit
Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schweißausbrüche - während der Wechseljahre verändert sich das Zusammenspiel der Hormone. Unangenehme Beglei...
weiterlesen
Dein Herz rast wie wild und du wachst schweißgebadet auf - ein Albtraum hat dich aus dem Schlaf gerissen. Das negative Gefühl kann dich noch den ganze...
weiterlesen
Egal ob in der Bahn, im Aufzug, im Kino oder auf einem öffentlichen Platz - Menschen, die unter Agoraphobie oder Platzangst leiden, fürchten sich vor ...
weiterlesen
Augenringe sind lästig und lassen dich müde und abgeschlagen aussehen. Die Schatten unter den Augen können die Folge einer kurzen Nacht, eines ungesun...
weiterlesen
Muskelkater ist nach einem intensiven Training keine Seltenheit. Sport tut dem Körper zwar gut, doch bei einem starken Muskelkater wird jede noch so k...
weiterlesen
Das Burnout-Syndrom zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Allein geschätzte rund 13 Millionen Arbeitnehmer sind derzeit von...
weiterlesen
Viele Menschen leiden an einem Burnout. Sie sind mit der Arbeitsbelastung überfordert und chronisch gestresst. Oft sind sie nicht mehr fähig zur Arbei...
weiterlesen
Der nachhaltige Erfolg einer Verhaltenstherapie ist unumstritten. Die aus einer Vielzahl von verschiedenen Ansätzen und Methoden bestehende Psychother...
weiterlesen
Der Mythos um das bedrohliche Cholesterin hält heute noch an. Dabei ist in vielen Fällen die Angst unbegründet. Wir haben 6 überraschende Fakten für d...
weiterlesen