Im Alltag kommt Entspannung oft zu kurz. Termine, Stress und Hektik geben uns keine Zeit, um durchzuatmen. Wie du dennoch entspannen kannst und dich v...
weiterlesen
Das Burnout-Syndrom zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Allein geschätzte rund 13 Millionen Arbeitnehmer sind derzeit von...
weiterlesen
Bin ich verliebt? Diese Frage ist nicht immer leicht zu beantworten und stiftet Verwirrung in unserer Gefühlswelt. Wir informieren dich über die versc...
weiterlesen
Eines der ambitioniertesten deutschen Startups im E-Reading-Bereich ist am Ende. Das von den Digital-Experten Sascha Lobo und Christoph Kappes verantw...
weiterlesen
Altruisten, Gutmenschen, Selbstlose - sie alle beschreiben dasselbe Phänomen. Sie stellen ihre Bedürfnisse für das Wohl anderer zurück. Das kann viele...
weiterlesen
Viele Menschen leiden an einem Burnout. Sie sind mit der Arbeitsbelastung überfordert und chronisch gestresst. Oft sind sie nicht mehr fähig zur Arbei...
weiterlesen
Der nachhaltige Erfolg einer Verhaltenstherapie ist unumstritten. Die aus einer Vielzahl von verschiedenen Ansätzen und Methoden bestehende Psychother...
weiterlesen
Rund acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Gefühlskälte und Gefühlsblindheit. Der Fachausdruck dafür ist Alexithymie. Wir erklären dir die ...
weiterlesen
Soziopathen leiden an einem gestörten Sozialverhalten. Sie verhalten sich antisozial und zeigen kein Mitgefühl. Dennoch leben sie mitten unter uns. Wi...
weiterlesen
Der Mythos um das bedrohliche Cholesterin hält heute noch an. Dabei ist in vielen Fällen die Angst unbegründet. Wir haben 6 überraschende Fakten für d...
weiterlesen