NLP ist die Kurzform für Neuro-Linguistisches Programmieren. Die Methode beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und Kommunikation des Menschen und versu...
weiterlesen
Motivation ist wohl einer der wichtigsten Faktoren für Erfolg im Leben. Egal ob im Beruf, in der Bildung oder im Privatleben, ohne Motivation fehlt de...
weiterlesen
Zufriedenheit und Glück verwendet man oft im selben Kontext. Dabei ist Zufriedenheit nicht von Glück abhängig - und sogar der konstantere Zustand. Wen...
weiterlesen
Wer demütig ist, macht sich selbst klein und ist unterwürfig - das ist eine gängige, aber falsche Vorstellung von Demut. Was Demut bedeutet und wie du...
weiterlesen
Im Alltag denkt kaum jemand daran und doch ist sie überlebenswichtig: die Atmung. Ganz natürlich nimmt die Lunge Sauerstoff auf und stößt die verbrauc...
weiterlesen
Flechtfrisuren sind angesagt und bieten vielseitige Styling-Optionen. Egal ob Bauernzopf, Gretchenzopf oder Flechtkranz – Flechtfrisuren sind ein Hing...
weiterlesen
Resilienz ist die Fähigkeit aus Krisensituationen gestärkt hervorzugehen. Jeder kann von dieser Eigenschaft profitieren und Krisensituationen besser m...
weiterlesen
Mindestens ein Drittel der Deutschen ist Studien zufolge introvertiert. Introvertierte gelten als schüchtern, wortkarg und unfreundlich, dabei ist Int...
weiterlesen
Früher oder später leidet jeder von uns einmal unter Liebeskummer. Die Symptome prägen sich bei jedem anders aus und halten unterschiedlich lang an. A...
weiterlesen
"Kleider machen Leute" – das besagt ein altes Sprichwort. In vielen Berufen und bei gesellschaftlichen Anlässen wird deshalb eine Kleiderordnung vorge...
weiterlesen