Ein erfolgreiches Fernstudium erfordert Motivation zum Lernen und eine sinnvolle Zeiteinteilung. Oft fehlt der Eigenantrieb und die Aufgaben werden nach hinten verschoben. Wir helfen dir mit Tipps und Tricks für einen motivierten Start in dein Fernstudium.
Deine Suche nach geduld ergab 223 Treffer
Die Notwendigkeit zu Diskutieren und zu Argumentieren begleitet uns durch unser ganzes Leben. Erfolgreich Diskutieren dient dazu, unsere persönlichen Interessen umzusetzen, über uns hinaus zu wachsen und Autorität zu vermitteln. Mit diesen Tipps verbesserst du deine Überzeugungskraft.
Unabhängig davon, ob du gerade erst deinen Schul-, Ausbildungs- oder Studienabschluss erlangt hast oder schon einige Jahre im Arbeitsleben stehst: Die berufliche Weiterentwicklung ist immer ein Thema. Damit der nächste Karriereschritt gelingt, haben wir dir umfangreiche Ratgeber nebst Checklisten für die Ausarbeitung von überzeugenden Bewerbungen zusammen gestellt. Daneben gibt es Informationen für staatliche Förderungen zur Weiterbildung sowie Hilfestellung bei Themen wie Mobbing am Arbeitsplatz.
Karriere – nicht ohne Persönlichkeit
Weil die berufliche Weiterentwicklung aber auch immer mit der eigenen Persönlichkeit einhergeht, gibt es auf lernen.net darüber hinaus detaillierte Ratgeber rund um Soft Skills – und darüber hinaus. Denn nur wenn du mit dir selbst eins bist und weißt, was du willst, kannst du den für dich perfekten Job finden, erlangen und darin dann auch wirklich aufgehen.
Wer regelmäßig meditiert, ist ruhiger, entspannter, gelassener und oft auch glücklicher. Doch wie funktioniert das Meditieren eigentlich? Wir zeigen wir, wie du Meditation ganz einfach lernen kannst.
Die Fragen beim Vorstellungsgespräch lassen sich leider nicht komplett durchplanen. Es ist unmöglich auf alles vorbereitet zu sein, doch mit einigen Fragen kannst du mit Sicherheit rechnen. Wir helfen dir dabei, die richtigen Antworten zu finden und dich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
Schätzungsweise eine Millionen Berufstätige leiden unter Mobbing am Arbeitsplatz. Die systematische Zerstörung des Selbstbewusstseins hat heftige Folgen für Betroffene. Wir informieren über Mobbing, seine Ursachen, Prävention – und darüber, wie du aus der Mobbing-Falle wieder herauskommst.
Mehr Selbstvertrauen, das hätten viele Menschen gerne. Wenn man selbst unsicher ist, scheint es, als könnte man nie selbstbewusster werden. Die gute Nachricht ist aber: Auch das kannst du lernen! Wir zeigen dir, wie das geht.
Beim Vorstellungsgespräch ist die Bedeutung des ersten Eindruck kaum zu überschätzen. Er entscheidet über den weiteren Verlauf des Gesprächs und letztlich über die Einstellung. Wir haben wichtige Tipps für einen guten ersten Eindruck.
Dein Bewerbungsschreiben ist der Schlüssel zum Traumjob, wenn es darum geht, mit Persönlichkeit zu überzeugen. Im Folgenden haben wir wichtige Tipps für dich zu Aufbau, Inhalt und Layout. Außerdem erfährst du, was du unbedingt vermeiden solltest.
Im Laufe des Lebens sammeln wir unzählige Dinge und Erfahrungen, die uns irgendwann belasten. Dann hörst du vielleicht irgendwann den Ratschlag: "Lass doch einfach los!" Doch das ist natürlich nicht so einfach. Wie du Loslassen lernen kannst, erklären wir dir in unseren Tipps und Übungen.