Der plötzliche Verlust des Gedächtnis ist eine Horrorvorstellung. Betroffenen fehlt die Erinnerung an Vergangenes und auch das Merken neuer Informationen fällt bei einer Amnesie schwer. Wir sagen dir, in welchen Formen sich die Amnesie äußert und welche Ursachen infrage kommen.
Deine Suche nach geduld ergab 239 Treffer
Nach einer Trennung durchleben wir häufig fünf verschiedene Phasen. Sie sind wichtig, um unseren Trennungsschmerz zu verarbeiten und können bei jedem unterschiedlich lang andauern. Wir informieren dich über ihren Verlauf und haben acht Heilmittel für dich, mit denen du eine Trennung viel schneller überstehst.
Mit Hochsteckfrisuren bist du immer perfekt gestylt. Egal ob elegant, romantisch oder messy – Hochsteckfrisuren kommen immer gut an und eignen sich für verschiedene Anlässe. Was du beim Styling beachten musst und welche Styles es überhaupt gibt, erfährst du hier.
Du möchtest eine beste Freundin finden? Wir haben die acht besten Tipps, mit denen es dir gelingt, schon bald dein Leben mit deiner neuen Seelenverwandten zu teilen. Außerdem erfährst du, welche Vorteile es hat, eine beste Freundin zu haben und in einem kleinen Extra, wie du ihr eine Freude machen kannst.
Deine Hände verraten mehr über deine Persönlichkeit und dein Leben, als du denkst. Welche wichtigen Handlinien, Hügel und Formen es gibt und was sie bedeuten, erfährst du in unserer Anleitung zum Handlesen.
Partnersuche ist nicht nur im Internet möglich: Wir haben 11 wunderbare Wege, mit denen du als Single deinen Seelenverwandten finden kannst. Fange gleich an, die große Liebe lässt nicht auf sich warten.
Egal ob in der Bahn, im Aufzug, im Kino oder auf einem öffentlichen Platz – Menschen, die unter Agoraphobie oder Platzangst leiden, fürchten sich vor Situationen, denen sie in einem Notfall nicht entkommen können. Wir erklären dir, welche Ursachen eine Agoraphobie haben kann und geben dir Tipps zur Bewältigung.

Ausbildung zum Sterbebegleiter
Als Sterbebegleiter bist du in der Palliativpflege tätig. Deine Aufgabe besteht darin, schwer kranken Menschen in den letzten Wochen ihres Lebens beizustehen.
Dabei spendest du als Sterbebegleiter Trost, gibst Rückhalt und bist Ansprechpartner für individuelle Sorgen und Ängste. Du unterstützt dabei auch die Familie und Freunde und hilfst dabei, den Kranken einen würdevollen Tod zu ermöglichen.
Sterbebegleiter sind in unserer Gesellschaft unverzichtbar.
In Form einer Weiterbildung im Bereich der Palliativpflege lernst du die notwendigen Voraussetzungen, um schwerst erkrankten Menschen, bei denen keine Hoffnung mehr auf Heilung besteht, in ihrem letzten Lebensabschnitt unterstützend zur Seite zu stehen.
Hier erfährst du das Wichtigste rund um die Ausbildung.

Ausbildung zur Betreuungskraft
Die Ausbildung zur Betreuungskraft, zum Alltagsbegleiter oder auch zum Betreuungsassistenten hat zum Ziel, pflegebedürftige Menschen ganzheitlich und individuell zu betreuen.
Dabei geht es nicht nur um die Hilfe bei alltäglichen Tätigkeiten, sondern auch um die seelische Unterstützung.
Den Anstoß für den Beruf gab der Personalmangel in der Altenbetreuung.
Seit der Pflegereform von 2008 werden Betreuungskräfte in der Altenpflege eingesetzt, wo sie zu unverzichtbaren Helfern in der alltäglichen Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen geworden sind.

Ausbildung zum Gesundheitsberater
Die Gesundheitsberatung befasst sich mit den Themen gesunde und ausgewogene Ernährung, Abnehmen, Fitness und Sport. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Beratung zur ganzheitlichen Gesundheit.