"Glücksspiel kann süchtig machen." Diesen Satz kennen wir wohl alle, doch nur Wenigen ist bewusst, wie gefährlich eine Spielsucht wirklich ist. Im Fol...
weiterlesen
Eine kurze und schlaflose Nacht führt oft zu quälender Müdigkeit am nächsten Tag. Doch selbst wenn der Körper eigentlich ausgeruht ist, kann Antriebsl...
weiterlesen
Menschen, die eine übersteigerte Angst vor Clowns haben, leiden unter Coulrophobie. Diese Angst wird oft belächelt, sollte aber ernst genommen werden....
weiterlesen
Regelmäßiges Händewaschen und ein gewisser Hygienestandard sind angemessen, um sich vor gefährlichen Keimen zu schützen. Wenn jedoch eine regelrechte ...
weiterlesen
Mit zunehmendem Alter nimmt die Gedächtnisleistung ab und die Erinnerung verschlechtert sich. Doch auch viele junge Menschen bemerken eine zunehmende ...
weiterlesen
Von Selbstzweifeln ist wohl jeder manchmal geplagt. Sind Selbstzweifel jedoch dein ständiger Begleiter und schiebst du all deine Erfolge auf pures Glü...
weiterlesen
Schuldgefühle sind unangenehm und können langanhaltend sogar psychische Störungen auslösen. Sie haben aber auch positive Auswirkungen und sorgen für e...
weiterlesen
Wenn du möglichst effektiv und nachhaltig eine Fremdsprache erlernen möchtest, führt an dem Besuch einer Sprachschule kaum ein Weg vorbei. Doch die Au...
weiterlesen
Haare waschen ohne Shampoo: Klingt zunächst widersprüchlich und ruft in vielen Menschen direkt Ekel hervor, die Methode kann jedoch Wunder wirken. Wir...
weiterlesen
Selbst gemachtes Waschmittel ist gut für deine Wäsche, deine Gesundheit und die Umwelt, birgt allerdings auch unschöne bis gefährliche Risiken. Wir ze...
weiterlesen