Der Urlaub soll eine Auszeit vom kräftezehrenden Alltag bieten, allerdings kann das Koffer packen bereits in Stress ausarten. Schlimmer noch: Du merkst erst im Flieger, dass du die Badehose vergessen hast. Damit das nicht passiert, haben wir die wichtigsten Tipps und Checklisten für deinen Urlaub.
Freizeit
Egal ob an Weihnachten, zum Geburtstag oder bei einer Familienfeier – Servietten dürfen nicht fehlen. Du kannst dir damit aber nicht nur den Mund abwischen, sondern auch kleine Kunstwerke gestalten. Wir erklären anhand von Tipps, wie die Serviettentechnik funktioniert und stellen Gestaltungsideen vor.
Aquarell malen ist eine kreative Tätigkeit, die deine Konzentration fördert und großen Spaß macht. Wir erklären dir in diesem Artikel, wie die ersten Bilder gelingen und geben dir praktische Tipps zu Material und Motiven.
Nicht nur für sich selbst, sondern auch als Geschenk sind Badekugeln perfekt geeignet. Es gibt sie in ganz unterschiedlichen Farben und Duftrichtungen. Du kannst Badekugeln aber auch ganz einfach selber machen. Wir verraten dir einige schöne Rezepte und Vorteile, die mit den Badebomben einhergehen.
Handzeichen spielen bei der Kommunikation eine entscheidende Rolle. Sie können deine Aussage perfekt untermalen und konkretisieren, sodass du verständlicher herüberkommst. Was die einzelnen Handzeichen bedeuten und welche du im Ausland besser vermeiden solltest, erfährst du hier.
Ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon: Ein Kräuterbeet zu besitzen macht viel Freude. Gleichzeitig hast du das ganze Jahr über Heilpflanzen und Gewürze, die du in der Küche verwenden kannst. Wie du einen Kräutergarten anlegst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, erfährst du bei uns.
Upcycling gilt als der neue Trend, wenn es um Nachhaltigkeit und Heimwerken geht. Mit ein wenig Geschick lassen sich aus alten oder kaputten Gegenständen neue Produkte gestalten. Wir geben Tipps zum Start und einfache Anleitungen für deine eigenen Upcycling-Projekte.
Kommst du manchmal beim Schreiben nicht hinterher? Hier hilft die Stenografie. Sie ermöglicht besonders besonders schnelles Schreiben – und zwar bis zu zehnmal schneller als mit der normalen Langschrift. Wie du die Kurzschrift lernen kannst, erfährst du hier.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene können Spaß am Basteln haben und sich mit Basteleien sinnvoll die Zeit vertreiben. Dabei bist du nicht nur kreativ, sondern besitzt hinterher einen schönen Dekoartikel. Hilfreiche Tipps zu unterschiedlichen Bastelmaterialien und Bastelideen findest du hier.
Kaufst du Shampoo im Supermarkt, weißt du oft nicht, welche gesundheitsschädlichen Stoffe darin verarbeitet sind. Stellst du dein Shampoo selbst her, kannst du bestimmen, welche Zutaten du verwendest. Wir erklären, was du beim Shampoo selber machen beachten musst und stellen einfache Rezepte vor.