Skip to main content

Ausbildung und Weiterbildung

NLP-Ausbildung: 6 Techniken, 4 Möglichkeiten + 4 Tipps

Alles Wissenswerte zur Ausbildung im NLP

Beim Neuro-Linguistischen Programmieren optimierst du mit verschiedenen Techniken die Wahrnehmung und Kommunikation des Menschen. Hier erfährst du, welche Techniken sich die Methode zu Nutze macht. Außerdem geben wir Tipps rund um die Ausbildungsmöglichkeiten im NLP.

weiterlesen

Ausbildung zum Coach: 6 Coaching-Arten + 6 Tipps

Alles Wissenswerte zur Coaching-Ausbildung

Als Coach berätst und betreust du deine Klienten, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag gibt es Bedarf. Bei uns erfährst du, welche Coaching-Arten es gibt und worauf du bei einer Ausbildung achten musst.

weiterlesen

Ausbildung zum Osteopath: 5 Voraussetzungen + 4 Tipps

Alles Wissenswerte zur Osteopathie-Ausbildung

Als Osteopath behandelst du deine Patienten mit alternativen medizinischen Methoden. In erster Linie kommen dabei deine Hände zum Einsatz. Hier erfährst du, welche Bedingungen du erfüllen musst, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Außerdem geben wir Tipps, mit denen deine Osteopathie-Ausbildung ein voller Erfolg wird.

weiterlesen

Ausbildung zum Masseur: 10 Massage-Arten + 4 Tipps

Alles rund um die Ausbildung zum Masseur

Als Masseur gehst du mit heilenden Händen und anderen Therapien gegen viele Beschwerden vor. Wirbelsäulenerkrankungen, Verspannungen und Gelenkschmerzen sind keine besonderen Herausforderungen für dich. Hier erfährst du, welche Massage-Arten es gibt und bekommst Tipps für die Ausbildung.

weiterlesen

Bundeswehr Einstellungstest: 7 Tipps & 4 Fallstricke beim Eignungstest

Einstellungstest bei der Bundeswehr für alle Laufbahnen

Wer eine Karriere in der Bundeswehr anstrebt, muss als erste Hürde den Einstellungstest bestehen. Dessen körperliche und auch geistige Aufgaben haben schon so manchen Bewerber ausgesiebt. Wir geben dir hilfreiche Tipps zur Vorbereitung und verraten dir Fallstricke, auf die du beim Eignungstest unbedingt achten solltest.

weiterlesen

Weiterbildung in der Buchhaltung: 6 potenzielle Jobs & 4 Möglichkeiten

Weiterbildung in der Buchhaltung

Jobs in der Buchhaltung gelten oft als langweilig und verstaubt. Dabei übernehmen Buchhalter eine wichtige Rolle in Unternehmen. Sie dokumentieren unterschiedlichste Vorgänge und sorgen dafür, dass alle finanziellen Änderungen auch nach Jahren noch nachvollzogen werden können. Je nach Spezialisierung bist du als Buchhalter zum Beispiel für die Dokumentation der Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens zuständig oder behältst die Lohnkonten der Mitarbeiter im Blick. In jedem Fall trägst du mit deiner Arbeit zum wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebs bei.

Ohne einen Buchhalter würden Firmen schnell den Überblick verlieren, sich womöglich in ihren Ausgaben verkalkulieren und Verluste machen. Buchhalter sind oft auf ein Themengebiet spezialisiert. Eine solche Spezialisierung kannst du dir in einer Weiterbildung aneignen. Wir geben dir Tipps zur Weiterbildung in der Buchhaltung.

weiterlesen