Bei über 20.000 verschiedenen Studiengängen ist die Auswahl gar nicht so einfach. Zudem gibt es einige Dinge, die du dabei beachten musst. Wir geben dir Tipps, wie du den richtigen Studiengang für dich findest und dich vorbereiten kannst.
Ausbildung und Weiterbildung
Im Folgenden findest du sämtliche Artikel aus unserem Ressort Ausbildung und Weiterbildung auf einen Blick.
- Was soll ich studieren? 5 Tipps & 9 Fachbereiche für die Studienwahl
- Phytotherapie-Ausbildung: 7 Inhalte & 3 Tipps
- Ausbildung zum Sozialassistent: 11 Voraussetzungen + 5 Weiterbildungen
- Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton: 8 Voraussetzungen & 4 Tipps
- Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print: 6 Voraussetzungen + 4 Tipps
- Ausbildung zum Diätassistenten: 4 Aufgaben + 7 Voraussetzungen
- Weiterbildung für Erzieher: 4 Tipps & 14 Möglichkeiten zur Fortbildung
- Welcher Beruf passt zu mir: 6+7 Tipps zum Berufstest
- Gap Year: 8 Möglichkeiten, 3 Vorteile + 3 Risiken
- Supervision: 5 Formen + 4 Voraussetzungen für die Ausbildung
- Ausbildung zum Agile Coach: 4 Voraussetzungen + 4 Tipps
- NLP-Ausbildung: 6 Techniken, 4 Möglichkeiten + 4 Tipps
- Duale Ausbildung: 4 Kriterien + 10 Tipps für einen Ausbildungsplatz
- Ausbildung zum Coach: 6 Coaching-Arten + 6 Tipps
- Ausbildung zum Osteopath: 5 Voraussetzungen + 4 Tipps
- Ausbildung zum Masseur: 10 Massage-Arten + 4 Tipps
- Einstellungstest im öffentlichen Dienst: Ablauf, 5 Fallstricke & 5 Tipps
- Einstellungstest der Polizei: 4 Abschnitte & 6 Tipps zum Eignungstest
- Einstellungstest beim Zoll: Ablauf & 8 Tipps für den Eignungstest
- Bundeswehr Einstellungstest: 7 Tipps & 4 Fallstricke beim Eignungstest
- Weiterbildung in der Buchhaltung: 6 potenzielle Jobs & 4 Möglichkeiten
- Weiterbildung im Personalwesen: 6 potenzielle Jobs & 3 Möglichkeiten
- Ausbildung zum Vertriebsingenieur
- Ausbildung zum Integrationshelfer
- Ausbildung zum Erziehungsberater
- Jagdschein machen: Alles Wissenswerte zur Jägerprüfung
- Ausbildung zum Tierheilpraktiker
- Ausbildung zum psychologischen Berater
- Ausbildung zum Mentaltrainer
- Ausbildung zum Lerncoach
- Ausbildung zum Steuerfachwirt
- Ausbildung zum Entspannungstrainer
- Ausbildung zum Yogalehrer
- Ausbildung zum Sterbebegleiter
- Ausbildung zum Maschinenbautechniker
- Ausbildung zum Heilpraktiker
- Ausbildung zum Bilanzbuchhalter
- Ausbildung zur Betreuungskraft
- Ausbildung zum Immobilienfachwirt
- Ausbildung zum Chemietechniker
- Ausbildung zum Gesundheitsberater
- Ausbildung zum Ernährungsberater
- Ausbildung zur Kosmetikerin
Phytotherapie ist die Lehre der Pflanzenheilkunde und beschäftigt sich damit, die heilende Wirkungen von Pflanzen gezielt einzusetzen, um therapeutische Zwecke zu erreichen. Hier erfährst du, wie die Phytotherapie-Ausbildung abläuft, welche Inhalte dich erwarten und welche Kosten auf dich zukommen.
Ausbildung zum Sozialassistent
Als Sozialassistent bist du der Superheld im Leben anderer Menschen, die auf deine Hilfe angewiesen sind. Du betreust und unterstützt Menschen, die aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder sozialer Notlagen nicht in der Lage sind, ihren Alltag allein zu meistern. Hier erfährst du, wie die Ausbildung zum Sozialassistenten abläuft, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie deine Gehaltsaussichten während und nach der Ausbildung aussehen. Außerdem sagen wir dir, welche Möglichkeiten zur Weiterbildung du hast.
Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton
Der Beruf des Mediengestalters Bild und Ton vereint die Aufgaben eines Kameramanns, eines Tontechnikers, eines Beleuchters und eines Cutters (Videoschnitt). Die dreijährige Ausbildung ist entsprechend vielfältig und macht dich zum Allroundtalent, was die Produktion von Bild- und Tonmedien angeht. Im Folgenden erfährst du alles, was du über die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton wissen musst.
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print
Als Mediengestalter Digital und Print gestaltest du vielfältige On- und Offline-Medienprodukte. Neben der kreativen Arbeit am Computer ist als Mediengestalter Kommunikationsstärke gefragt. Denn nicht nur Team- und Gruppenarbeit stehen auf der Tagesordnung, es findet auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden statt. Weitere Voraussetzungen für die Ausbildung zum Mediengestalter und Tipps für deine Bewerbung erfährst du im Folgenden.
Ausbildung zum Diätassistenten
Als Diätassistent berätst du Menschen zu ihrer Ernährung. Du unterstützt sie dabei, eine bestimmte Diät einzuhalten, die beispielsweise aufgrund ihres Krankheitsbildes notwendig ist. Hier erfährst du, wie die Ausbildung zum Diätassistenten abläuft, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie deine Gehaltsaussichten während und nach der Ausbildung aussehen.
Du bist von Beruf Erzieher, willst dich aber weiterbilden? Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten, über die wir dich hier informieren. Neben einer Weiterbildung für Erzieher innerhalb des Berufsfeldes, kannst du auch Fortbildungen belegen, die dich für andere Berufe qualifizieren. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Du stehst kurz vor deinem Abschluss oder hast die Schule bereits abgeschlossen und fragst dich: Welcher Beruf passt zu mir? Oder du bist bereits in einem Job tätig und strebst eine berufliche Neuorientierung an? Im folgenden Artikel findest du für beide Fälle Tipps für den Berufstest.
Zwischen zwei wichtigen Lebensabschnitten entscheiden sich viele junge Erwachsene für ein sogenanntes Gap Year – eine Übergangszeit, in der sie die nächsten Karriereschritte planen. Solch ein Gap Year kannst du ganz unterschiedlich gestalten. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Chancen und Probleme beim Gap Year auftreten könnten, erfährst du hier.
Mit der zunehmenden Komplexität der Arbeitswelt entstehen immer häufiger Konflikte und Probleme, die es zu verhindern oder lösen gilt. Die Supervision ist eine Methode, um diese Angelegenheiten zu klären. Im Folgenden erklären wir dir, wie Supervision funktioniert und was dabei die Aufgaben eines Supervisors sind. Darüber hinaus nennen wir dir alles Wissenswerte zur Supervision-Ausbildung.