Mit zunehmendem Alter nimmt die Gedächtnisleistung ab und die Erinnerung verschlechtert sich. Doch auch viele junge Menschen bemerken eine zunehmende ...
weiterlesen
Persönlichkeitsentwicklung
Von Selbstzweifeln ist wohl jeder manchmal geplagt. Sind Selbstzweifel jedoch dein ständiger Begleiter und schiebst du all deine Erfolge auf pures Glü...
weiterlesen
Schuldgefühle sind unangenehm und können langanhaltend sogar psychische Störungen auslösen. Sie haben aber auch positive Auswirkungen und sorgen für e...
weiterlesen
Wir reden ständig von Moral und Ethik - moralischem, ethischem oder unmoralischem Verhalten. Doch meistens wissen wir dabei gar nicht, was die B...
weiterlesen
Fast jeder war schon einmal Opfer von Gaslighting - einer Manipulationstechnik, die die Betroffenen verunsichert und an sich zweifeln lässt. Das Gefäh...
weiterlesen
Der Gedanke an eine peinliche Situation hat schon vielen Menschen die Röte ins Gesicht getrieben. Wenn du aus Angst davor jedoch zunehmend soziale Tre...
weiterlesen
Wenn du deine Arbeit genießt und gerne bis nach Feierabend bleibst, bist du nicht automatisch ein Workaholic. Verspürst du aber ausschließlich auf der...
weiterlesen
Es ist wichtig, dass wir uns hin und wieder selbst hinterfragen. Wenn dich die Selbstzweifel jedoch nicht mehr loslassen, kann das dein Leben negativ ...
weiterlesen
Werte, Wertewandel, moralische Werte und ethische Werte sind nur ein paar Begriffe aus dem Bereich der Wertvorstellungen, die ständig im allgemeinen S...
weiterlesen
Sich auf eine Sache voll und ganz zu fokussieren, kannst du lernen und trainieren. Mehr Fokus ist sowohl in der Schule oder der Ausbildung als auch im...
weiterlesen