
Fernstudium auf einen Blick
Das Fernstudium erlebte in Deutschland in den letzten Jahren einen gewaltigen Aufschwung. Waren 2009 "nur" rund 90.000 Studierende an Fernhochschulen eingeschrieben, betrug die Zahl der Fern-Studenten im Jahr 2016 bereits 185.000. Tendenz weiter kräftig steigend.
Tatsächlich hat ein Fernstudium gegenüber einer klassischen Fortbildung etwa an einer Präsenz-Universität einige handfeste Vorteile, ist allerdings auch nicht für jeden Interessierten die richtige Wahl.
Unabhängig davon, ob du gerade erst deinen Schul-, Ausbildungs- oder Studienabschluss erlangt hast oder schon einige Jahre im Arbeitsleben stehst: Die berufliche Weiterentwicklung ist immer ein Thema. Damit der nächste Karriereschritt gelingt, haben wir dir umfangreiche Ratgeber nebst Checklisten für die Ausarbeitung von überzeugenden Bewerbungen zusammen gestellt. Daneben gibt es Informationen für staatliche Förderungen zur Weiterbildung sowie Hilfestellung bei Themen wie Mobbing am Arbeitsplatz.
Weil die berufliche Weiterentwicklung aber auch immer mit der eigenen Persönlichkeit einhergeht, gibt es auf lernen.net darüber hinaus detaillierte Ratgeber rund um Soft Skills – und darüber hinaus. Denn nur wenn du mit dir selbst eins bist und weißt, was du willst, kannst du den für dich perfekten Job finden, erlangen und darin dann auch wirklich aufgehen.