Skip to main content

Sportwetten Tipps: 5 Wett Tricks, beliebte Wettarten & typische Fehler

Fachredakteur
Aktualisiert:

Mit den richtigen Sportwetten Tipps kannst du deine Strategie optimieren. Wir präsentieren dir die 5 wichtigsten Wett Tricks und zeigen dir, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Da Sportwetten nicht nur reine Glückssache sind, bestimmt deine Strategie den Erfolg spürbar. Wir zeigen dir, worauf du bei der Auswahl der Wettanbieter achten musst, wie du hohe Quoten erkennst und welche Wettarten sich für Einsteiger lohnen.

Welche Wettarten eignen sich für Einsteiger?

Modelle von Sportwetten im Vergleich

Zwar gibt es viele Sportwetten-Modelle, für dich als Einsteiger sollten aber nur drei Wettarten von Bedeutung sein:

  • Einzelwetten
  • Kombiwetten
  • Systemwetten

All diese Tipps gibst du bereits vor dem Spiel ab. Es handelt sich dabei um sogenannte Pre-Match-Wetten. Im folgenden Abschnitt erklären wir dir die einzelnen Sportwetten-Modelle noch etwas genauer.

Einzelwetten

Bei der Einzelwette platzierst du einen einzelnen Tipp. Der Name ist Programm und für dich als Einsteiger geht es gar nicht einfacher. In der Regel bezieht sich dein Tipp dabei auf den Ausgang eines Spiels. Dabei stehen dir folgende Auswahlen zur Verfügung:

  • Sieg
  • Niederlage
  • Unentschieden

Du kannst aber auch auf das genaue Endergebnis wetten oder darauf tippen, ob ein bestimmter Spieler ein Tor schießt. Auch Wetten auf die Anzahl der Tore oder Gelben Karten sind möglich. 

Von allen Wettmodellen ist die Einzelwette für dich mit dem geringsten Risiko verbunden, da du im Endeffekt nur ein Szenario richtig tippen musst.

Eine Einzelwette kannst du entweder als sogenannte 2-Wege- oder 3-Wege-Wette abschließen. Bei einer 3-Wege-Wette sind drei Szenarien möglich. Sieg, Unentschieden oder Niederlage.

Bei einer 2-Wege-Wette gibt es nur zwei mögliche Gewinnwege für deine Wette. Beispielsweise beim Tennis, wo ein Unentschieden nicht möglich ist. 

Weitere Beispiele für die 2-Wege-Wette:

  • Über/Unter
  • Beide Teams treffen
  • Jeder Spieler gewinnt mindestens 1 Satz

Darüber hinaus kannst du auch eine Ergebniswette als Einzelwette abschließen. Dann musst du allerdings das genaue Endergebnis eines Spiels korrekt vorhersagen, um die Wette zu gewinnen.

Die Wettquoten sind im Vergleich zu anderen Wettmodellen erheblich höher. Da es viele verschiedene Möglichkeiten beim exakten Ergebnis gibt, brauchst du hier aber auch mehr Glück.

Kombiwetten

Bei einer Kombiwette platzierst du mindestens zwei Tipps gleichzeitig und fasst sie in einem Wettschein zusammen. Du kannst dabei alle beliebigen Einzelwetten kombinieren und bei vielen Wettanbietern auch bis zu 30 Tipps oder mehr in einem Schein spielen.

Dadurch steigt die Wettquote, jedoch auch das Risiko. Den Gewinn bekommst du bei der Kombiwette nämlich nur dann ausbezahlt, wenn du alle Wetten ausnahmslos gewonnen hast. Wenn du von drei Wetten auch nur eine verlierst, ist dein ganzer Einsatz weg.

Auf der einen Seite bieten sich dir somit auch mit kleinem Einsatz hohe Gewinnchancen. Auf der anderen Seite wirst du häufiger verlieren und musst daher unbedingt dein Budget im Blick behalten.

Systemwetten

Sportwetten mit einer Systemwette

Die Systemwette versucht den großen Nachteil von Kombiwetten auszugleichen. Dieses Sportwetten-Modell ist zwar etwas komplizierter, dafür musst du nicht ausnahmslos mit allen Tipps richtig liegen.

Bei dieser Wettform wettest du immer auf mindestens drei Sportereignisse. Häufig akzeptieren die Wettanbieter aber auch deutlich mehr Tipps.

Anschließend werden alle möglichen Kombinationen aus deinen abgegebenen Wetten berechnet. Dadurch hast du höhere Einsätze, aber auch höhere Gewinnchancen.

Beispiel zur Systemwette

Nehmen wir an, du spielst das System 2 von 3

  • Bayern gewinnt (Quote 1.70)
  • Borussia Dortmund gewinnt (Quote 2.10) 
  • RB Leipzig gewinnt (Quote 2.00)

Bei einer herkömmlichen Kombiwette könntest du nun 5 Euro als Einsatz platzieren. Bei der Systemwette musst du für jedes Spiel 5 Euro setzen, also 15 Euro. Dabei werden deine Tipps folgendermaßen aufgeschlüsselt:

  • Bayern + Dortmund → 1.70 × 2.10 = 3.57 Gesamtquote
  • Bayern + Leipzig → 1.70 × 2.00 = 3.40 Gesamtquote
  • Dortmund + Leipzig → 2.10 × 2.00 = 4.20 Gesamtquote

Nehmen wir nun an, dass Bayern und Leipzig gewinnen, Dortmund aber verliert. In diesem Fall ist nur deine 2. Kombiwette erfolgreich. Aus deinem Einsatz von 5 € werden dank der Gesamtquote von 3.40 jetzt 17 € Gewinn.

Da du insgesamt aber 15 Euro eingesetzt hast, machst du nur ein Plus von 2 €. Systemwetten sind also nicht grundsätzlich sicherer oder besser als Kombiwetten. Es kommt auf deine Strategie an!

Nutze einen Systemwetten-Rechner

Die Berechnung deines möglichen Gewinns ist relativ komplex, weshalb du vorab lieber zu einem Systemwetten-Rechner greifen solltest.

Tipps für Fußball-Wetten

Tipps für Fußball-Sportwetten

Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Das gilt auch für Sportwetten. Der Vorteil für dich: Es gibt im Fußball die meisten Wettmärkte, die besten Wettquoten und die umfangreichsten Analysen.

1.Wette niemals nur auf deinen Lieblingsverein

Emotionen trüben den Blick. Analysiere Form, Gegner, Verletzungen und wette objektiv. Fanliebe ist wichtig, aber hat beim Wetten keinen Platz.

2. Vermeide Kombiwetten mit zu vielen Spielen

Je mehr Spiele in deiner Kombi sind, desto unwahrscheinlicher wird der Gewinn. Beschränke dich auf maximal 2 bis 4 Spiele und lass dich nicht von hohen möglichen Gewinnen locken.

3.Vergleiche die Quoten

Jeder Wettanbieter hat Fußballwetten im Programm. Doch nicht überall sind die Quoten gleich gut. Nutze einen Quotenschlüssel-Rechner, damit du den Auszahlungswert schnell ermitteln kannst.

Das sagen Wettquoten bei Sportwetten aus

Was die Wettquoten bei Sportwetten aussagen

Die Wettquote bestimmt einerseits, wie hoch dein potenzieller Gewinn ausfällt, wenn du mit einem Tipp richtig liegst.

Sie zeigt dir aber auch, wie hoch der Wettanbieter die Gewinnwahrscheinlichkeit deines Tipps einschätzt.

Eine Quote von 2.00 entspricht einer vom Wettanbieter eingeplanten Gewinnchance von 50 Prozent.

  • Ist die Quote höher, hält der Buchmacher deinen Tipp für unrealistischer und gleichzeitig steigt dein möglicher Gewinn.
  • Ist die Quote kleiner, hält der Buchmacher den Erfolg deiner Wette für wahrscheinlicher. Dein möglicher Gewinn verringert sich in diesem Fall.
Quoten selbs berechnen

Die genaue Wahrscheinlichkeit, mit der dein Tipp aufgeht, kannst du dir mit dieser Formel ausrechnen:

1 / Wettquote x 100.

Ein Beispiel dazu:

Dein Tipp hat eine Quote von 3.25 Prozent. Deine Wette würdest du somit mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp 31 Prozent gewinnen (1 / 3.25 x 100 = 30,77 Prozent). Natürlich ist das nur eine Prognose des Wettanbieters und muss nicht unbedingt deiner eigenen Einschätzung entsprechen.

Wie du mehr Erfolg im Leben hast, erfährst du hier.

Sportwetten Tipps für die richtige Strategie

Sportwetten: Tipps für die richtige Strategie

In der Regel solltest du nicht einfach ins Blaue hinein auf Sportereignisse wetten.

Du kannst zwar aus reiner Sympathie heraus für deinen Lieblingsverein tippen, die besten Gewinnchancen hast du damit allerdings nicht.

Damit du die Wahrscheinlichkeit deiner Verluste minimierst und die der Gewinne maximierst, solltest du dir im Vorfeld eine Strategie zurechtlegen. Diese könnte folgendermaßen aussehen.

Die besten Wettanbieter kennen

  • Alle
21/07/25

100% bis zu 500€ + 200 FS

100% bis zu 500€ + 200 FS

  • Breite Auswahl an Spielautomaten
  • Progressive Jackpots
  • Einfache Benutzeroberfläche
10
5 Stars
Jetzt anmelden
18
01/08/25

100% bis zu 500 € + 200 Freispiele

100% bis zu 500 € + 200 Freispiele

  • Beliebte Zahlungsmethoden mit lokalen Währungen
  • Riesige Auswahl an Spielen
  • Handyfreundlich + Kundenbetreuung / Live-Chat
9.9
5 Stars
Jetzt anmelden
23
21/07/25

100 % bis zu 500 € + 200 Freispiele + 1 Bonus Crab

100 % bis zu 500 € + 200 Freispiele + 1 Bonus Crab

  • Attraktive Boni und Aktionen
  • Sichere Zahlungsoptionen
  • Große Spielauswahl
9.8
5 Stars
Jetzt anmelden
26
21/07/25

100% bis 500€ + 200 Freispiele + 1 Bonuskrabbe

100% bis 500€ + 200 Freispiele + 1 Bonuskrabbe

  • Schnelle Zahlungen mit Fokus auf Krypto
  • Zahlreiche Promotionen für alle Spieler
  • Über 10000 Spiele und Sportwetten
9.7
5 Stars
Jetzt anmelden
30
21/07/25

Willkommensbonus 100% bis zu 500€ + 200FS + 1 Bonus Crab

Willkommensbonus 100% bis zu 500€ + 200FS + 1 Bonus Crab

  • Grandioses Design im Stil der 50er Jahre
  • Lukrative Boni inkl. Herausforderungen
  • Über 12k Spiele, teils exklusiv auf der Plattform
9.6
4.5 Stars
Jetzt anmelden
34
21/07/25

1.000 € Willkommenspaket + 150 Freispiele

1.000 € Willkommenspaket + 150 Freispiele

  • Schnelle, zuverlässige Auszahlungen
  • Über 7.000 Casino Spiele
  • 24/7 Support per E-Mail und Live-Chat
9.5
4.5 Stars
Jetzt anmelden
38
31/07/25

250% bis zu 3,000€ + 350 FS + 1 Bonus Crab

250% bis zu 3,000€ + 350 FS + 1 Bonus Crab

  • Exklusives VIP-Programm
  • Sofortige Zahlungen
  • Riesige Spieleauswahl
9.3
4.5 Stars
Jetzt anmelden
Mehr Info
28
21/07/25

Bis 1000€ + 275 Freispiele

Bis 1000€ + 275 Freispiele

  • Großer Bonus-Reload am Wochenende
  • Mehrteiliger Willkommensbonus mit vielen Freispielen
  • Gigantische Auswahl an top Casinospielen
9.2
4.5 Stars
Jetzt anmelden
44
21/07/25

100% bis zu 500 € + 200 FS

100% bis zu 500 € + 200 FS

  • 5.000+ Slots, Tischspiele, Live Games & mehr
  • Schnelle Transaktionen mit Fiat und Krypto
  • Wöchentlicher Cashback 15% bis zu 3.000 €
9.1
4.5 Stars
Jetzt anmelden
45
21/07/25

Bis 3000€ + 350 Freispiele

Bis 3000€ + 350 Freispiele

  • Großzügiges Willkommenspaket
  • Umfangreiches Live Casino mit 600+ Tischen
  • Herausforderungen, Turniere und Münz-Shop
9
4 Stars
Jetzt anmelden
50
weitere Angebote anzeigen+

Bei der Wahl deines Wettanbieters kannst du viel richtig, aber auch viel falsch machen. Buchmacher gibt es mittlerweile viele und auf den ersten Blick wirken alle Sportwetten-Anbieter im Internet gleich.

  • Lizenz: Achte auf eine gültige Glücksspiellizenz. Diese muss nicht aus Deutschland stammen! Auch Länder wie Curacao oder Costa Rica erteilen solche staatlichen Zulassungen.
  • Bonus: Ein hoher Willkommensbonus ist verlockend. Jedoch ist es wichtig, dass die Bonusbedingungen realistisch bleiben. Prüfe daher genau, wie oft du einen Bonus umsetzen musst.
  • Zahlungsmethoden: Eine Vielzahl an Ein- und Auszahlungsmethoden sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Achte auf sichere Transaktionsmittel wie Paysafecard oder eWallets.
  • Kundendienst: Der Kundendienst beim Sportwetten Anbieter muss 24 Stunden erreichbar sein. Am besten per Live-Chat, denn hier erhältst du bereits nach kürzester Zeit eine Rückmeldung.
  • Wettangebot: Je vielfältiger das Wettangebot, desto besser für dich. Doch gerade Sportwetten Anfänger werden bei jedem guten Buchmacher fündig.
 

Mache deine eigenen Analysen

Achte auf die Rahmenbedingungen

Statistiken bieten dir einen grundlegenden Eindruck vom Kräfteverhältnis zweier Mannschaften. Analysiere die direkten Duelle, informiere dich über die letzten Spiele und die aktuelle Form.

Doch darüber hinaus entscheiden zahlreiche weitere Rahmenbedingungen über Sieg und Niederlage. Mal bringt ein Trainerwechsel frischen Wind in eine Mannschaft, mal wiegt der Ausfall eines Schlüsselspielers schwer.

Selbst das Wetter kann den Spielstil einer Mannschaft bevorteilen. Beim Tennis ist der Platzbelag von großer Bedeutung.

Alle Faktoren aufzuzählen, würde jeden Rahmen sprengen und schließlich brauchst du sowohl Erfahrung als auch ein gewisses Gespür für Ursache und Wirkung in der jeweiligen Sportart.

Wichtige Einflussfaktoren:

  • Formkurve
  • Temporäre Verletzungen wie Muskelverhärtung
  • Belastung von Spielern
  • Stimmung im Team
  • Erwartungshaltung
  • Wetter

Behalte dein Budget im Auge

Egal welche Ziele du beim Wetten hast, in jedem Fall solltest du dir ein festes Budget für Sportwetten einplanen. Wie viel Geld du genau in die Hand nehmen willst, bleibt dir überlassen. Setze allerdings niemals Geld, das du anderweitig zum Leben brauchst.

Außerdem solltest du als Anfänger mit fixen Einsätzen wetten, die ein bis zwei Prozent deines Wettbudgets nicht übersteigen. Je mehr Risiko du eingehst, desto kleiner sollten auch deine Einsätze sein.

Tipps zum Geld sparen gibt es hier.

Value-Wetten erkennen

Value-Wetten

Unter erfahrenen Sportwetten-Profis ist das Prinzip des Value-Wettens (Value Bets) weit verbreitet.

Dabei versuchen sie, die Wahrscheinlichkeit eines richtigen Tipps selbst zu ermitteln und diese Wahrscheinlichkeit dann mit der Quote eines Wettanbieters zu vergleichen.

Gibt es nun eine große Differenz zwischen den beiden Bewertungen, ist die Quote des Wettanbieters scheinbar zu hoch oder zu niedrig angesetzt.

Es gibt viele Ansätze, wie genau der Tipper seine subjektive Wahrscheinlichkeit errechnen und ab welcher Differenz zur Quote er die Wette eingehen sollte. Meist bewegen sich Value-Wetten im Bereich von Wettquoten zwischen 1,60 bis 2,50 (Wettquote vom Wettanbieter) und schließen Tipps auf eindeutige Favoriten aus.

Willst du wissen, ob es sich bei einer Wette um eine möglicherweise profitable Value-Wette handelt? Dann frage dich unter Berücksichtigung aller dir verfügbaren Informationen, für wie wahrscheinlich du den Erfolg deiner Wette hältst. Lege einen Prozentwert fest.

Eine Entscheidungshilfe bekommst du mit dieser Formel: (Quote x deine Wahrscheinlichkeit in Prozent) / 100. Ist das Ergebnis größer als eins, solltest du die Wette eingehen. Liegt der Wert unter 1, verzichte lieber auf die Wette.

Nutze das Kelly-System

Das Wetten mit dem Kelly-System zielt auf die optimale Höhe des Einsatzes für Sportwetten ab. Mit der Kelly-Formel wollen etwa fortgeschrittene Tipper das allgemeine Money-Management und die subjektive Einschätzung der Gewinnwahrscheinlichkeit miteinander kombinieren.

Die Kelly-Formel lautet: Wettbudget x (deine Wahrscheinlichkeit in Prozent x Quote -1) / (Quote -1) = dein Wetteinsatz.

Das Ergebnis bezieht sowohl dein generelles Wettbudget als auch deine subjektive Einschätzung aus den Value-Wetten mit ein.

Allerdings können so auch schnell relativ hohe Einsätze zustande kommen, weshalb viele Tipper die Kelly-Formel abschwächen und nur die Hälfte, ein Viertel oder ein Achtel des so errechneten Betrages tatsächlich einsetzen.

Die 6 größten Fehler bei Sportwetten

Große Fehler bei Sportwetten

Beim Sportwetten gibt es viele Stolpersteine, die deine Strategie zunichte machen und dich auf Dauer um dein Geld bringen können. Versuche daher, diese häufigen Anfänger-Fehler zu vermeiden.

Du gibst deine Wette zu früh ab

Über den besten Zeitpunkt der Wettabgabe lässt sich streiten. Dabei kommt es ganz auf die Situation an. Manche Wettanbieter senken noch einmal kurz vor Spielbeginn die Quoten und manchmal wird ein Tipp auf den Favoriten erst zur Halbzeit so richtig lukrativ.

Fakt ist aber, dass du dich mit einer frühzeitigen Abgabe deiner Wette nur unnötig an einen Spielausgang bindest. Eine einmal platzierte Wette kannst du oft nicht mehr ändern oder stornieren.

Wenn sich dann beim Training ein Leistungsträger verletzt, ist es bereits zu spät. Ein gutes Zeitmanagement ist von entscheidender Bedeutung. Du solltest also Geduld haben und deine Wette nie früher als ein oder zwei Tage im Voraus platzieren.

Auf zu große Kombiwetten setzen

Wer auf Kombiwetten setzt, der verringert die Wahrscheinlichkeit enorm, einen Gewinn einzufahren. Das Risiko ist groß, dass auch nur ein abgegebener Tipp nicht aufgeht. Kombiwetten sind somit eher ein zusätzlicher Nervenkitzel, den die Wettanbieter ihren Kunden anbieten.

Mit ihnen lassen sich langfristig nur sehr selten regelmäßige Gewinne erzielen. Lasse dich also nicht von der Gier auf hohe Gewinne verleiten und bleibe lieber bei Einzelwetten.

Du lässt dich von Emotionen beeinflussen

Du lässt dich von Emotionen beeinflussen

Bei Sportwetten ist es völlig normal, dass du ab und an eine kleine Pechsträhne hast. In solchen Fällen solltest du allerdings gelassen bleiben.

Besonders Einsteiger wollen oft ihren verlorenen Einsatz durch die Erhöhung des nächsten Einsatzes ausgleichen. Auf lange Sicht fährst du so allerdings nur noch höhere Verluste ein.

Für Einsteigerinnen und Einsteiger eignen sich meist fixe Wetteinsätze, die ein bis zwei Prozent deines gesamten Wettbudgets nicht überschreiten sollten.

Lasse dich auch nicht dazu verleiten, einen Verein oder Sportler aus Sympathie zu bevorzugen. Emotionen solltest du bei regelmäßigen Wetten so gut wie abschalten können.

Tipps für den richtigen Umgang mit Gefühlen gibt es hier.

Du nutzt den Cash-Out zum falschen Zeitpunkt

Mit einem Cash-Out kannst du dir deinen Gewinn noch während eines laufenden Spiels auszahlen lassen. Viele Tipper nutzen diese Funktion, wenn ein Spielereignis (wie eine Verletzung oder eine rote Karte) den Wetterfolg in Gefahr bringt.

Eigentlich klingt das Prinzip, dir deinen Gewinn schon vorzeitig auszahlen zu lassen, gut. Doch leider bekommst du beim Cash-Out nicht deinen vollen Gewinn ausgezahlt.

Deinen fehlenden Mut musst du somit auch bezahlen. Wer die Cash-Out-Funktion also dauerhaft nutzt, schmälert oft unnötig seine Gewinne. Mache also nur in absoluten Ausnahmefällen von ihr Gebrauch.

Immer nur auf Favoriten setzen

Die Gewinnchancen bei Favoriten Wetten sind hoch. Tippst du regelmäßig auf den Spitzenreiter, wirst du deshalb die Mehrzahl deiner Wetten gewinnen. Was sich auf den ersten Blick gut anhört, birgt aber auch Probleme.

Denn die Wettquoten für Favoriten-Wetten sind äußerst gering. Du wirst also nur kleine Gewinne machen und ab und an gewinnt eben auch der Außenseiter. In diesen Fällen verlierst du dann aber deinen gesamten Einsatz.

Es spricht nichts dagegen, wenn du von der Leistung eines Top-Teams überzeugt bist und deshalb auf den Sieg tippst. Du solltest dich allerdings nicht auf Favoriten-Wetten versteifen. Verzichte zudem niemals auf eine gründliche Analyse, so klar die Kräfteverhältnisse zwischen zwei Mannschaften auch erscheinen mögen.

Überblick über die Sportwetten verlieren

Überblick über die Sportwetten verlieren

Bei Sportwetten solltest du nicht nur einen Überblick über das sportliche Geschehen, sondern auch über deine Gewinne und Verluste behalten.

Wenn du langfristig mehr Geld verlierst als gewinnst, solltest du deine Wettstrategie oder deine Analyse im Vorfeld verändern.

Wer seine Verluste allerdings gar nicht erst mitbekommt, wird seine Fehler auch nicht analysieren. Ein Haushaltsbuch hilft dir, den Überblick über deine Finanzen im Alltag zu behalten. Ein solches kann auch eigens für Sportwetten sinnvoll sein.

Schreibe dir sowohl deine Einsätze, Gewinne und Verluste als auch die Art und den Verlauf deiner Wetten auf. So kannst du nach einer gewissen Zeit den ein oder anderen Fehler in deinen Wetten ausfindig machen und beseitigen.

Tipps für leichteres Entscheiden gibt es hier.

Weitere Tipps für Sportwetten

Du hast noch nicht genug von Tipps für Sportwetten? Dann möchten wir dir zum Abschluss noch zusätzliche Strategien mit auf den Weg geben. Vom Bonusangebot bis hin zur Strategie nach Sportart gibt es nämlich noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, mit denen du mehr aus deinen Wetten herausholen kannst.

Bonus der Wettanbieter

Sportwetten: Bonus der Wettanbieter

Viele Wettanbieter für Sportwetten geben dir als Kunden einen Bonus als Geschenk.

Teilweise locken die Buchmacher Neukunden mit 100 bis 200 Prozent auf die erste Einzahlung.

Diese Willkommensboni sind allerdings meist auf 100 Euro gedeckelt. Direkt wieder auszahlen lassen kannst du dir den Bonus ebenfalls nicht.

Er ist an die Bedingung geknüpft, dass du vorher einen Mindestbetrag als Wette platzierst. Oft ist für diese auch eine bestimmte Mindestquote vorgegeben.

Eine andere Form des Bonus sind sogenannte Freebets oder Gratiswetten, bei denen du eine Wette sogar ohne Einzahlung abschließen kannst. Teilweise kannst du auch einmalig einen Betrag ohne das Risiko eines Verlustes einsetzen.

Ein solcher Bonus mag reizvoll erscheinen. Deine Wettanbieter-Auswahl solltest du trotzdem nicht nur davon abhängig machen, sondern auch andere Kriterien in deine Entscheidung mit einfließen lassen.

Strategie nach Sportart

Sportwetten-Strategie nach Sportart

Ebenso wie das Wettmodell ist die Sportart selbst ein wichtiger Faktor für deine Wettstrategie.

Beim Fußball ist die Platzierung einer Ergebniswette mit höherer Wahrscheinlichkeit von Erfolg gekrönt als beispielsweise im Basketball oder Tennis.

Besonders beliebt sind im Fußball zudem Live-Wetten. Dabei tippst du zum Beispiel, wie viele Tore in der restlichen Spielzeit noch fallen werden.

Das kann sich besonders in eng umkämpften Rückspielen in K.O.-Duellen auszeichnen. Dennoch bleiben Live-Wetten riskant. Außerdem solltest du nur Wetten für Sportarten abschließen, in denen du dich gut auskennst und die du regelmäßig verfolgst.

Strategie nach Wettbewerb und Teams

Sportwetten-Strategie nach Wettbewerb und Teams

Jeder Sportliebhaber weiß, dass einzelne Ligen und Turniere ihre eigenen Gesetze haben.

Im DFB-Pokal setzt sich gerne mal der Underdog durch, die englische Premiere-League ist schneller und torreicher als die deutsche Bundesliga und Welt- oder Europameisterschaften haben noch einmal ganz andere Dynamiken.

Mache dich daher mit den Eigenschaften eines Wettbewerbs und der jeweiligen Teams vertraut, bevor du eine Wette platzierst.

Einige Mannschaften oder Sportler sind in ihrer Leistung wesentlich inkonstanter als andere. Und einige Wettbewerbe haben eine größere Varianz in den Spielergebnissen als andere.

Viele Tipper wetten beispielsweise nicht auf Europa- oder Weltmeisterschaftsspiele, da es hier öfter als in gewöhnlichen Ligaspielen zu Überraschungen kommt. Andere sehen vielleicht gerade darin ihre Chance, einen hohen Gewinn zu erzielen.

10 votes, average: 4,70 out of 510 votes, average: 4,70 out of 510 votes, average: 4,70 out of 510 votes, average: 4,70 out of 510 votes, average: 4,70 out of 5 (10 votes, average: 4,70 out of 5)
You need to be a registered member to rate this.
Loading...

Auch interessant für dich

Ähnliche Beiträge